5 Sehens­würdig­keiten in Greven, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Greven, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Greven, Deutschland.

1. Michael Gartenschläger Gedenkkreuz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Michael Gartenschläger war ein politischer Häftling in der DDR und Fluchthelfer. Er wurde durch ein Spezialkommando des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) beim Versuch, eine Selbstschussanlage an der Grenze abzumontieren, erschossen. In einem Urteil vom 16. Februar 2005 hat der Bundesgerichtshof einen Angeklagten freigesprochen, dem vorgeworfen wurde, die Tötung Gartenschlägers organisiert und herbeigeführt zu haben; dabei wird unter anderem auf die Feststellung der Tatsacheninstanz abgestellt, dass das Landgericht nicht habe ausschließen können, dass Gartenschläger als erster geschossen habe.

Wikipedia: Michael Gartenschläger (DE)

2. KÜ

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kanalüberführung bei Münster-Gelmer ist ein bedeutendes Industriedenkmal aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Es ermöglichte die Überführung der „Alten Fahrt“ des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems in unmittelbarer Nähe von Gelmer. Aufgrund der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen zum 1. Januar 1975 befindet sich das Bauwerk seitdem zu einem Teil auf dem Gebiet der Stadt Münster, zum anderen Teil auf dem der Stadt Greven, da nun Stadtgrenze in diesem Bereich der Flusslauf ist.

Wikipedia: Kanalüberführung Münster-Gelmer (DE)

3. St. Martinus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirchengemeinde St. Martinus in Greven ist eine katholische Pfarrgemeinde des Bistums Münster im Dekanat Steinfurt mit rund 19.500 Katholiken. Sie gilt als älteste und größte katholische Gemeinde der münsterländischen Stadt, deren Gebiet St. Martinus fast vollständig umfasst. Lediglich der kleine Grevener Ortsteil Gimbte verfügt über die eigenständige Pfarrei St. Johannes Baptist mit knapp 700 Gläubigen und gehört daher nicht zu St. Martinus.

Wikipedia: St. Martinus (Greven) (DE)

4. ehemalige Zollstation

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Schöneflieth war eine ehemalige Raubritterburg und im späteren Verlauf eine Zollstelle. Sie lag an einer strategisch günstigen Position am südlichen Ufer der Ems in Greven in Westfalen. Neben ihrer wichtigen Funktion als Zollstelle war sie von besonderer Bedeutung bei mehreren historischen Ereignissen. An die Burg selbst erinnern nur noch die Rekonstruktion der Brücke über den Wassergraben sowie die Markierung der Grundmauern der Vorburg.

Wikipedia: Burg Schöneflieth (DE)

5. Sachsenhof

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Sachsenhof Frank Vincentz / CC BY-SA 3.0

Das Freilichtmuseum Sachsenhof in Greven-Pentrup ist eine Rekonstruktion einer 1200 Jahre alten frühmittelalterlichen sächsischen Hofanlage mit Anbauversuchen von Kulturpflanzen und Ackerwildkräutern aus jener Zeit.

Wikipedia: Freilichtmuseum Sachsenhof (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.