10 Sehenswürdigkeiten in Gotha, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Gotha, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 10 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Gotha, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Gotha1. Herzogliches Museum
Das am Schlosspark südlich gegenüber von Schloss Friedenstein gelegene Herzogliche Museum Gotha ist ein Museumsgebäude im Stil der Neorenaissance aus dem 19. Jahrhundert. Seit der Wiedereröffnung 2013 zeigt es die Kunstsammlung der Herzöge von Sachsen-Gotha mit ägyptischen und griechisch-römischen Antiken, Malerei der Renaissance, ostasiatischer Kunst aus China und Japan sowie Skulpturen aus verschiedenen Epochen. Ein Meisterwerk der Ausstellung ist das Gothaer Liebespaar, ein Gemälde von 1480.
2. Deutsches Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi
Das Deutsche Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi ist ein versicherungshistorisches Museum in Gotha (Thüringen). Es hat seinen Sitz in der Bahnhofstraße 3a, im ehemaligen Direktionsgebäude der Gothaer Lebensversicherungsbank. Es wird im Auftrag der Stadt Gotha von dem gleichnamigen Förderverein des Versicherungsmuseums betrieben.
Wikipedia: Deutsches Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi (DE)
3. St. Bonifatius
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Bonifatius steht in Gotha im thüringischen Landkreis Gotha. Sie ist die Pfarrkirche der Pfarrei St. Bonifatius Gotha im Dekanat Meiningen des Bistums Erfurt. Sie trägt das Patrozinium des heiligen Bonifatius.
4. Gedenkstein Bahnhof Leinakanal

Der Leinakanal ist ein mittelalterliches künstliches Fließgewässer, das zur Versorgung der wasserarmen Stadt Gotha angelegt wurde. Das technische Denkmal befördert noch heute Wasser aus dem Thüringer Wald über knapp 30 km nach Gotha.
5. St. Johannes
Die St.-Johannes-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Gemeindekirche in Uelleben, einem Stadtteil von Gotha in Thüringen. Sie wurde im 17. Jahrhundert errichtet, gehört zur Superintendentur Gotha und befindet sich in der Ortsmitte.
6. Ekhof Theater

Das Ekhof-Theater ist eines der ältesten Barocktheater mit einer funktionstüchtigen Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert, die bis heute manuell bedient wird. Es befindet sich im Westturm von Schloss Friedenstein in Gotha.
7. Gadolla-Stele
Josef Ritter von Gadolla war ein österreichisch-deutscher Oberstleutnant. Als Kampfkommandant von Gotha in Thüringen sorgte er am Ende des Zweiten Weltkriegs dafür, dass die Stadt vor umfangreichen Zerstörungen bewahrt blieb.
8. Altes Rathaus
Das Alte Rathaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Standort Hauptmarkt 1 in Gotha und das historische Rathaus der Stadt. Aufgrund seiner roten Fassadenfarbe wird das Gebäude inoffiziell auch Rotes Rathaus genannt.
9. Wasserkunst
Die Wasserkunst Gotha ist ein 1895 fertiggestelltes System zur Bewässerung von Brunnen und Springbrunnen sowie zur örtlichen Wasserversorgung und zugleich eine Sehenswürdigkeit in der historischen Altstadt Gothas.
10. Tierpark Gotha
Der Tierpark Gotha ist ein kleiner zoologischer Garten am Fuße des Kleinen Seebergs in der Residenzstadt Gotha. Auf einer Fläche von etwa 6 Hektar können etwa 600 Tiere aus circa 140 Arten beobachtet werden.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.