5 Sehens­würdig­keiten in Göppingen, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Göppingen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Göppingen, Deutschland.

1. Stadtkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stadtkirche Göppingen liegt in der Mitte der Göppinger Innenstadt nördlich der Hauptstraße und südlich vom Schloss. Sie ist die Hauptkirche des evangelischen Kirchenbezirks Göppingen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, gehört zur Stadtkirchengemeinde Oberhofen, ist die größte protestantische Renaissance-Kirche im deutschen Sprachgebiet und die östlichste Station auf der bis 2010 offiziell zertifizierten Heinrich-Schickhardt-Kulturstrasse des Europarats. Heute finden in ihr neben zentralen und besonderen Gottesdiensten hauptsächlich Konzerte, Vorträge, Jugendkulturtage der Schulen (school@church) sowie Ausstellungen statt. Außerdem veranstaltet das Evangelische Jugendwerk Bezirk Göppingen dort regelmäßig die Jugendgottesdienste „up“. „Festlich, in dezentem Maße feierlich und in gewisser Weise sogar heiter, das sind die Eigenschaften, die dem Innenraum der Göppinger Stadtkirche heute sein Gepräge geben.“

Wikipedia: Stadtkirche Göppingen (DE), Website

2. Staufer-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Staufer-Denkmal

Die Staufer waren ein Adelsgeschlecht, das vom 11. bis zum 13. Jahrhundert mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und Kaiser hervorbrachte. Der nicht zeitgenössische Name Staufer leitet sich von der Burg Hohenstaufen auf dem am Nordrand der Schwäbischen Alb bei Göppingen gelegenen Berg Hohenstaufen ab. Die bedeutendsten Vertreter aus dem Adelsgeschlecht waren Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II.

Wikipedia: Staufer (DE)

3. Hohenstaufen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Hohenstaufen ist ein 684 m ü. NHN hoher, der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei Göppingen. Sein Kegel erhebt sich weithin sichtbar und ist ein markantes Element der Landschaftssilhouette um Göppingen. Neben dem Stuifen und dem Rechberg ist der Hohenstaufen der westlichste der nahe beieinander stehenden Drei Kaiserberge zwischen dem Remstal im Norden und dem Lauter- und dem Filstal im Süden.

Wikipedia: Hohenstaufen (Berg) (DE)

4. ehem. Burg Zillenhart

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Zillenhart ist eine abgegangene Höhenburg, ca. 700 m südwestlich der Kirche von Ursenwang auf dem 425,6 m ü. NN hohen „Schlossbuckel“, bei der zur Gemeinde Schlat gehörenden Wüstung Zillenhart im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg.

Wikipedia: Burg Zillenhart (DE)

5. Stauferstele

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stauferstele

Stauferstelen sind oktogonale Gedenksteine, die an die Staufer erinnern, die im Hochmittelalter römisch-deutsche Könige und Kaiser waren. Bildhauer dieser Denkmäler ist Markus Wolf aus Stuttgart-Plieningen.

Wikipedia: Stauferstele (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.