19 Sehens­würdig­keiten in Euskirchen, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Euskirchen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 19 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Euskirchen, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Euskirchen

1. Obere Burg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Obere Burg im Euskirchener Stadtteil Kuchenheim war eine Niederungsburg aus dem 14. Jahrhundert. Von ihr sind noch der dreigeschossige Eckturm aus dem 15. Jahrhundert sowie Mauerfundamente, ein historisches Brückenfundament und der Burggraben erhalten. Heute befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Überresten der Burg das „Museumsgästehaus Mottenburg“ des LVR-Industriemuseums Euskirchen – Tuchfabrik Müller.

Wikipedia: Obere Burg (Kuchenheim) (DE)

2. Friedhof Euskirchen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Städtische Friedhof Euskirchen an der Frauenberger Straße wurde 1887 angelegt, da der alte Friedhof an der Kölner Straße voll belegt war. Das neue Areal wurde als Vier-Felder-Anlage konzipiert. Die Leichenhalle wurde im neoromanischen Stil aus Backsteinen errichtet. Mitte der 1950er Jahre wurde sie durch einen Neubau abgelöst. Spätere Erweiterungsflächen haben die Form eines Landschaftsgartens.

Wikipedia: Friedhof Euskirchen (DE)

3. St. Georg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Georg in Frauenberg, einem Stadtteil von Euskirchen im gleichnamigen Kreis in Nordrhein-Westfalen, geht in ihrem Ursprung auf das 10. Jahrhundert zurück. Im 15. Jahrhundert wurde sie im Stil der Gotik umgestaltet. In der Kirche haben sich spätgotische Wandmalereien erhalten. Bedeutendstes Ausstattungsstück ist ein Triptychon aus der Zeit um 1480.

Wikipedia: St. Georg (Frauenberg) (DE)

4. LVR Museum of Industry: Mueller Cloth Mill

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller ist ein Museumsstandort des dezentralen LVR-Industriemuseums in Euskirchen-Kuchenheim. Das Museum zeigt eine vollständig erhaltene Volltuchfabrik mit einem Maschinenpark aus dem frühen 20. Jahrhundert. Wesentliche Produktionsschritte werden mit den historischen Maschinen im Vorführbetrieb gezeigt.

Wikipedia: Tuchfabrik Müller (DE)

5. Johannes der Täufer

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die ehemalige katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul, heute die Griechisch-orthodoxe Kirche Johannes der Täufer, in Kleinbüllesheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde ab dem 10. Jahrhundert errichtet. Die Johannes dem Täufer geweihte Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: Johannes der Täufer (Kleinbüllesheim) (DE)

6. St. Michael

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Michael Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg) / CC BY 4.0

Die katholische Pfarrkirche St. Michael in Großbüllesheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, wurde zwischen 1965 und 1973 mit einem Neubau erweitert. Die dem Erzengel Michael geweihte Kirche bewahrt noch den romanischen Westturm und das alte Kirchenschiff.

Wikipedia: St. Michael (Großbüllesheim) (DE), Facebook

7. Katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz in Kreuzweingarten, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) liegt inmitten des Friedhofs. Die der Kreuzauffindung geweihte Kirche besitzt noch Teile aus dem 14. Jahrhundert und ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: Heilig Kreuz (Kreuzweingarten) (DE)

8. Burg Kessenich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Kessenich liegt am nördlichen Rand des gleichnamigen Stadtviertels von Euskirchen, der Kreisstadt am nördlichen Rand der Eifel. In unmittelbarer Nähe zur Burg fließt die Erft. In den Grundzügen handelt es sich um eine zweiteilige Wasserburg.

Wikipedia: Burg Kessenich (DE)

9. St. Nikolaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Kuchenheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet. Die dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: St. Nikolaus (Kuchenheim) (DE)

10. St. Peter und Paul

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kleinbüllesheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, wurde 1906/07 errichtet. Die den Aposteln Petrus und Paulus geweihte Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: St. Peter und Paul (Kleinbüllesheim) (DE)

11. St. Medardus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Medardus in Wißkirchen, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet. Die dem heiligen Medardus geweihte Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: St. Medardus (Wißkirchen) (DE), Website

12. Burg Flamersheim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Flamersheim, auch Schloss Flamersheim genannt, ist eine Schlossanlage im Stadtteil Flamersheim der nordrhein-westfälischen Stadt Euskirchen. Sie ging aus einer mittelalterlichen Wasserburg am Flämmerbach hervor und war ein Jülicher Lehen.

Wikipedia: Burg Flamersheim (DE)

13. Heilige Dreifaltigkeit

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Kapelle Heilige Dreifaltigkeit in Schweinheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde im 15. Jahrhundert errichtet. Die der Hl. Dreifaltigkeit geweihte Kapelle ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: Heilige Dreifaltigkeit (Schweinheim) (DE), Website

14. St. Martinus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Kirchheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, wurde zwischen 1868 und 1870 errichtet. Die dem heiligen Martin geweihte Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: St. Martinus (Kirchheim) (DE)

15. St. Laurentius

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Kapelle St. Laurentius in Niederkastenholz, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde im Hochmittelalter errichtet. Die dem hl. Laurentius geweihte Kapelle ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: St. Laurentius (Niederkastenholz) (DE)

16. St. Mariä Himmelfahrt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Weidesheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, wurde von 1874 bis 1876 errichtet. Die Kirche steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.

Wikipedia: St. Mariä Himmelfahrt (Weidesheim) (DE)

17. St. Martinus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Martinus in Dom-Esch, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde im Mittelalter errichtet. Die dem heiligen Martin geweihte Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: St. Martinus (Dom-Esch) (DE)

18. St. Stephanus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die katholische Pfarrkirche St. Stephanus in Roitzheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen, wurde ursprünglich im 12./13. Jahrhundert errichtet. Die Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal.

Wikipedia: St. Stephanus (Roitzheim) (DE), Website

19. Burg Großbüllesheim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burg Großbüllesheim ist der Rest einer ehemaligen Wasserburg zwischen dem Erftmühlenbach und dem Gewässer „Untere Ahr“ im Euskirchener Stadtteil Großbüllesheim im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.

Wikipedia: Burg Großbüllesheim (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.