8 Sehenswürdigkeiten in Esslingen am Neckar, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Esslingen am Neckar, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Esslingen am Neckar, Deutschland.
Sightseeing-Touren in Esslingen am Neckar1. Katharinenlindenturm
Die nördlich von Esslingen am Neckar, auf der Rüderner Heide gelegene Katharinenlinde bei 48° 46′ 12,7″ N, 9° 17′ 50,2″ O gilt als Schauplatz der regionalen Sage von der heiligen Katharina von Alexandrien, die sie zur Gründerin und Schutzheiligen des Esslinger St. Katharinen-Spitals erhob. Nahe der Linde wurde 1957 der Katharinenlindenturm, ein bei 48° 46′ 15″ N, 9° 17′ 48″ O gelegener Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins, errichtet. Er ist in Stahlbetonbauweise ausgeführt und 17 Meter hoch. Fast an derselben Stelle war bereits 1899 eine bewirtschaftete Schutzhütte mit einem hölzernen, niedrigen Turm errichtet worden.
2. Münster St. Paul
Das katholische Münster St. Paul in Esslingen am Neckar ist ein frühgotischer Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche des ehemaligen Dominikanerklosters gilt als älteste erhaltene Bettelordenskirche Deutschlands. Sie steht am westlichen Rand des Marktplatzes und gehört zusammen mit der evangelischen Stadtkirche St. Dionys und der am Hang liegenden Frauenkirche zu den prägenden Kirchengebäuden der Innenstadt.
3. Schloß Serach

Serach ist ein Stadtteil von Esslingen am Neckar. Er liegt im Norden der Stadt und besteht hauptsächlich aus Wohnbebauung, wobei der historische, einst landwirtschaftlich geprägte Kern sich heute am nördlichen Rand des Stadtteils befindet und die jüngere Bebauung aus dem 20. Jahrhundert eher im Süden liegt. Serach grenzt an die Stadtteile Hohenkreuz, Wäldenbronn, Obertal, Sulzgries und Krummenacker.
4. Wolfstor
Das Wolfstor in Esslingen am Neckar, einer Großen Kreisstadt in Baden-Württemberg, wurde um 1220 gebaut und ist der älteste Turm der Stadt. Der Torturm an der Küferstraße 41 ist ein geschütztes Baudenkmal. Das Tor wurde 1268 erstmals als Obertor, ab 1411 als Brottor und ab 1551 als Wolfstor erwähnt.
5. Südkirche
Die evangelische Südkirche in der Pliensauvorstadt in Esslingen am Neckar, 1925/26 nach Plänen von Martin Elsaesser errichtet, ist ein Kirchenbau aus der Zeit des Expressionismus. Sie gilt als eines der interessantesten Bauwerke des 20. Jahrhunderts in Esslingen am Neckar.
6. Merkel'sches Schwimmbad
Das Merkel’sche Schwimmbad, ein Hallenbad in Esslingen am Neckar, ist eines der letzten erhaltenen Jugendstil-Hallenschwimmbäder Deutschlands und wurde von 1905 bis 1907 nach Entwurfs- und Ausführungsplänen des Gießener Architekten Hans Meyer ausgeführt.
7. Stadtkirche St. Dionys

Die evangelische Stadtkirche St. Dionys in Esslingen ist eine Kirche aus der Zeit der Gotik. Die Kirche steht auf der Südseite des Marktplatzes und bildet mit dem katholischen Münster St. Paul und der Frauenkirche ein Bauensemble, das Stadtbild prägt.
Wikipedia: Stadtkirche St. Dionys (Esslingen am Neckar) (DE)
8. Synagoge
Die Synagoge in Esslingen befindet sich im Heppächer 3 in Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg). Das frühere Zunfthaus der Schneider wurde 1819 zur Synagoge umgebaut, 1938 geschändet und dient seit März 2012 wieder als Synagoge.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.