6 Sehens­würdig­keiten in Ellwangen (Jagst), Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ellwangen (Jagst), Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ellwangen (Jagst), Deutschland.

Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Ellwangen (Jagst)

1. Alamannenmuseum Ellwangen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Alamannenmuseum Ellwangen in Ellwangen wurde 2001 eröffnet und gibt mit Funden aus ganz Süddeutschland einen lebendigen Überblick über 500 Jahre alamannischer Geschichte aus dem Frühmittelalter. Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Ellwangen wurde 2010 im Stadtrat über eine Schließung des Museums diskutiert. Das Alamannenmuseum ist von Dienstag bis Freitag zwischen 14 und 17 Uhr und am Samstag und Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr geöffnet.

Wikipedia: Alamannenmuseum Ellwangen (DE), Website

2. Schloss ob Ellwangen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Schloss ob Ellwangen

Das Schloss ob Ellwangen diente ab 1460 den Fürstpröpsten der Fürstpropstei Ellwangen als Wohn- und Herrschaftssitz sowie von 1802/1803 bis 1842 als kurfürstliche bzw. königliche Residenz. Ursprünglich errichtet wurde es etwa 1200 als Wehrburg des seinerzeit bereits reichsunmittelbaren Klosters Ellwangen.

Wikipedia: Schloss ob Ellwangen (DE), Website

3. Kastell Halheim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kastell Halheim Erich Merkler / CC BY 3.0

Das Kastell Halheim ist ein römisches Grenzkastell dicht am Rätischen Limes, der seit 2005 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes besitzt. Das frühere Numeruskastell liegt heute bei Pfahlheim/Halheim, einem Stadtteil von Ellwangen im Ostalbkreis, Baden-Württemberg.

Wikipedia: Kastell Halheim (DE)

4. Schönenbergkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Schönenbergkirche Henrik Aalto / CC-BY-SA-3.0

Die Schönenbergkirche, auch als Wallfahrtskirche „Zu Unserer Lieben Frau“ bezeichnet, liegt auf dem 530 Meter hoch gelegenen Schönenberg nahe Ellwangen (Jagst) und ist ein bedeutender Kirchenbau in der Region Ostwürttemberg.

Wikipedia: Schönenbergkirche (DE), Website

5. St. Vitus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Basilika St. Vitus Ellwangen ist ein spätromanischer Gewölbebau aus dem 13. Jahrhundert. Dieser das Stadtbild prägende Sakralbau dient seit der Säkularisation als katholische Pfarrkirche für die Kernstadt Ellwangen.

Wikipedia: Basilika St. Vitus (Ellwangen) (DE)

6. Antoniuskapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Antoniuskapelle

Die Antoniuskapelle im Ellwanger Stadtteil Schrezheim ist berühmt für ihren Fayencealtar, der Schrezheimer Porzellanmanufaktur entstammt und eines der bedeutendsten Werke der Fayencekunst darstellt.

Wikipedia: Antoniuskapelle (Schrezheim) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.