17 Sehens­würdig­keiten in Eisenach, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Eisenach, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 17 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Eisenach, Deutschland.

Sightseeing-Touren in Eisenach

1. Landestheater Eisenach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Landestheater Eisenach ist ein Theater in der thüringischen Stadt Eisenach. Es verfügt über die Sparten Ballett und Junges Schauspiel. Mit Wirkung vom 1. Januar 2009 in die Kulturstiftung Meiningen-Eisenach überführt und seither teilweise vom Staatstheater Meiningen bespielt, bietet es im Repertoire Oper, Operette, Musical, Ballett/Tanztheater, Schauspiel, Jugend- und Kindertheater, Puppentheater und Konzerte an. Das Landestheater Eisenach kooperiert unter anderem mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach und dem Theater Rudolstadt.

Wikipedia: Landestheater Eisenach (DE)

2. Georgenkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Georgenkirche ist die Stadt- und Hauptkirche von Eisenach, zentral im südlichen Bereich des Marktes gelegen. Hier predigte Martin Luther in der Zeit der Reformation, wodurch sie zu einem der ältesten protestantischen Gotteshäuser überhaupt wurde. Johann Sebastian Bach wurde in ihr getauft. Sie diente zeitweilig als Hofkirche und war bis zur Fusion der evangelischen Kirchenprovinzen Sachsens und Thüringens zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland am 1. Januar 2009 die Bischofskirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche Thüringens.

Wikipedia: Georgenkirche (Eisenach) (DE)

3. Bachhaus Eisenach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Bachhaus Eisenach ist ein Museum im thüringischen Eisenach, das dem dort geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet ist. In ihm werden auf 600 m² Ausstellungsfläche ca. 250 Originalexponate, darunter ein Bach-Notenautograph, gezeigt. Kern des heute mehrere Gebäude umfassenden Museums ist ein etwa 550 Jahre altes Fachwerkhaus, welches in der Mitte des 19. Jahrhunderts fälschlich als Bachs Geburtshaus identifiziert wurde. 1907 richtete es die Leipziger Neue Bachgesellschaft als Gedenkstätte und Bach-Museum ein.

Wikipedia: Bachhaus Eisenach (DE), Website

4. Cranach-Denkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Cranach-Denkmal an der Wartburgallee, unterhalb der Wartburg im Südviertel von Eisenach erinnert an Hans Lucas von Cranach (1855–1929), einem bedeutenden Förderer der Eisenacher Kultur, Mitbegründer der Wartburg-Stiftung, des Thüringer Museums und des Reuter-Wagner-Museums. Er war Ordonnanzoffizier des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl-Alexander und zunächst in dessen Diensten von 1894 bis 1929 Burghauptmann der Wartburg.

Wikipedia: Cranach-Denkmal (Eisenach) (DE)

5. Wingolfsdenkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Wingolfsdenkmal, am Pfarrberg im Zentrum Eisenachs gelegen, ist der Zentrale Ort der Erinnerung an die Gefallenen des Wingolfsbundes, des ältesten Dachverbands christlicher Studentenverbindungen. Ursprünglich zum Gedenken an die gefallenen Bundesbrüder im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 errichtet, erinnert es heute auch an die Opfer der beiden Weltkriege. Im Jahr 2003 wurde das Denkmal, samt Treppenanlage, umfassend saniert.

Wikipedia: Wingolfsdenkmal (DE)

6. Stadtschloss Eisenach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Eisenacher Stadtschloss ist ein Schloss an der Nordseite des Marktplatzes der Stadt Eisenach in Thüringen. Es war Residenz der Herzöge von Sachsen-Eisenach und später eine Residenz der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach. Heute sind dort Büroräume der Stadtverwaltung (Kulturamt), das Stadtarchiv Eisenach und seit 1931 das Thüringer Museum untergebracht.

Wikipedia: Stadtschloss Eisenach (DE)

7. Ärztedenkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Ärztedenkmal in Eisenach wurde 1926 zum Andenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Ärzte errichtet. 1997 wurde es anlässlich des 100. Deutschen Ärztetages in Eisenach rekonstruiert und nun von der Deutschen Ärzteschaft „allen Ärztinnen und Ärzten gewidmet, die in Ausübung ihres Berufes Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft wurden“.

Wikipedia: Ärztedenkmal (DE)

8. Das goldene M

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Mariental ist der Name einer Straße und eines Tals in Eisenach im Wartburgkreis in Thüringen. Die Straße ist Teil der Bundesstraße 19 und benannt nach dem Tal, in dem sie in Nord-Süd-Richtung verläuft. Als südliche Fortsetzung der Wartburgallee ist sie die wichtigste Ein- und Ausfallstraße Eisenachs in Richtung Südthüringen.

Wikipedia: Mariental (Eisenach) (DE)

9. St. Georg-Brunnen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Georgsbrunnen – auch „Gülden-Manns-Brunnen“ – ist ein 1549 errichteter Laufbrunnen in der Wartburgstadt Eisenach in Thüringen und Denkmal der Stadtgeschichte. Er erinnert an den Stadtheiligen Sankt Georg und war im Spätmittelalter zugleich ein Symbol der städtischen Marktgerichtsbarkeit.

Wikipedia: Georgsbrunnen (Eisenach) (DE)

10. Burschenschaftsdenkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Burschenschaftsdenkmal im Süden Eisenachs auf der Göpelskuppe ist das Kriegerdenkmal für die 87 im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen Burschenschafter. Es wurde 1902 zugleich als Nationaldenkmal der Deutschen Burschenschaft zur Erinnerung an die deutsche Reichsgründung errichtet.

Wikipedia: Burschenschaftsdenkmal (DE), Website, Architect Wikipedia

11. St. Elisabeth

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Elisabeth steht in Eisenach im thüringischen Wartburgkreis. Sie ist die Pfarrkirche der Pfarrei St. Elisabeth Eisenach im Dekanat Meiningen des Bistums Erfurt. Sie trägt das Patrozinium der heiligen Elisabeth von Thüringen.

Wikipedia: St. Elisabeth (Eisenach) (DE), Website

12. Lutherdenkmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Lutherdenkmal in Eisenach auf dem Karlsplatz wurde 1895 eingeweiht. Das Denkmal ehrt den Reformator Martin Luther, der sich 1521 bis 1522 auf der Wartburg nahe bei Eisenach aufhielt. Es wurde von dem Bildhauer Adolf von Donndorf geschaffen.

Wikipedia: Lutherdenkmal (Eisenach) (DE)

13. Automobile Welt Eisenach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Automobile Welt EisenachKlaus Nahr from Germany / CC BY-SA 2.0

Die automobile welt eisenach (awe) ist ein Automobilmuseum in Eisenach. Es bietet einen Überblick zur mehr als 100-jährigen Geschichte des Eisenacher Automobilbaus. Betrieben wird das Museum von der Stiftung automobile welt eisenach.

Wikipedia: Automobile_welt_eisenach (DE), Website

14. Denkmal zur Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Denkmal zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung an der Gedenkstätte Eisenacher Parteitag 1869 – auch unter dem propagandistischen Arbeitstitel Partei – Kraft der Klasse bekannt, ist ein Denkmal in der Stadt Eisenach.

Wikipedia: Denkmal zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung an der Gedenkstätte Eisenacher Parteitag 1869 (DE)

15. Wartburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Wartburg Moritz Grenke / CC BY-SA 3.0

Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes 411 m ü. NHN gelegen. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer erbaut und gehört seit 1999 zum UNESCO-Welterbe.

Wikipedia: Wartburg (DE), Website, Heritage Website

16. Schwarzer Brunnen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Schwarze Brunnen in der Wartburgstadt Eisenach ist ein 1817 errichteter Laufbrunnen und Denkmal der Stadtgeschichte. Er erinnert an die hier erfolgte Schießpulverexplosion am Abend des 1. September 1810.

Wikipedia: Schwarzer Brunnen (Eisenach) (DE)

17. Villa Pflugensberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Villa auf dem Pflugensberg ist eine denkmalgeschützte Villa im Zentrum der Stadt Eisenach in Thüringen. Bis 2008 war sie Sitz des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.

Wikipedia: Villa Pflugensberg (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.