7 Sehens­würdig­keiten in Eberbach, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Eberbach, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Eberbach, Deutschland.

Sightseeing-Touren in Eberbach

1. Michaelskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Michaelskirche in Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs wurde zwischen 1835 und 1841 erbaut. Die erst 1976 erfolgte Umbenennung von "Evangelische Stadtkirche" in "Michaelskirche" geht auf die irrige Annahme zurück, dass an gleicher Stelle eine auf den Heiligen Michael geweihte spätmittelalterliche Kapelle gestanden habe. Dieses Missverständnis entstand durch Verwechslungen in der geschriebenen Stadtgeschichte. Tatsächlich standen an der Stelle der heutigen Michaelskirche in Folge zwei Marienkapellen. Lediglich in der an anderem Ort in der Stadt lokalisierten katholischen Kirche gab es einen Michaelsaltar.

Wikipedia: Michaelskirche (Eberbach) (DE)

2. Thalheimsches Haus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Thalheimsche Haus in Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg ist das älteste Steinhaus des Ortes. Es trägt seinen Namen nach seinen einstigen Besitzern, den Herren von Talheim, und war im Laufe seiner Geschichte kurpfälzische Amtskellerei, fürstlich Leiningensches Jagdschloss und Rathaus des Ortes. Heute beherbergt das Gebäude ein Informationszentrum des Naturparks Neckartal-Odenwald.

Wikipedia: Thalheimsches Haus (Eberbach) (DE)

3. Altes Badhaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Altes Badhaus

Das Alte Badhaus in Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg geht auf das spätmittelalterliche Badehaus der Stadt zurück, in dem bis 1708 noch ein Bader den Badebetrieb aufrechterhielt. In dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus, das im Untergeschoss ein dreischiffiges Kreuzgratgewölbe aufweist und schon von zahlreichen Hochwassern des Neckars heimgesucht wurde, befindet sich heute ein Gastronomiebetrieb.

Wikipedia: Altes Badhaus (Eberbach) (DE)

4. St. Johannes Nepomuk Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Johannes-Nepomuk-Kirche ist eine katholische Kirche in Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie wurde zwischen 1884 und 1887 erbaut und ist bereits die vierte Kirche an dieser Stelle. Sie gilt als Wahrzeichen Eberbachs.

Wikipedia: St. Johannes Nepomuk (Eberbach) (DE), Website

5. Ohrsberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Ohrsberg ist eine Erhebung in der Stadt Eberbach. Der 236,1 m ü. NHN hohe Umlaufberg des Neckars im Odenwald prägt das Eberbacher Stadtbild. Auf dem Gipfel befinden sich die Überreste der Burg Ohrsberg und der Ohrsbergturm.

Wikipedia: Ohrsberg (DE)

6. Burgruine Eberbach

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Burgruine Eberbach p.schmelzle / CC BY-SA 2.5

Die Burg Eberbach ist die komplexe Ruinenanlage dreier Spornburgen oberhalb der Stadt Eberbach. Die Burg Eberbach besteht aus drei separaten Burgen, so dass man korrekterweise eigentlich von den Burgen Eberbach sprechen müsste.

Wikipedia: Burg Eberbach (DE)

7. Ohrsbergturm

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Ohrsbergturm

Der Ohrsbergturm ist ein 17,5 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Ohrsberg, einer 237 Meter hohen Erhebung bei Eberbach im Odenwald. Vom Ohrsbergturm bietet sich ein Blick über das Neckartal um Eberbach.

Wikipedia: Ohrsbergturm (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.