6 Sehens­würdig­keiten in Deidesheim, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Deidesheim buchen:

Tickets und geführte Touren auf GetYourGuide*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Deidesheim, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Deidesheim, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Deidesheim

1. Deutsches Film- und Fototechnik Museum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik, kurz 3F-Museum, befindet sich in der pfälzischen Landstadt Deidesheim und ist an der Weinstraße schräg gegenüber dem historischen Rathaus in den Räumen des Deidesheimer Spitals angesiedelt. Eröffnet wurde das Museum am 8. Dezember 1990 als Museum für Film- und Fototechnik; im Jahr 2000 wurde es nach einer Erweiterung der Ausstellungsfläche umbenannt in Deutsches Film- und Fototechnik Museum. Seit 2018 heißt es 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik.

Wikipedia: Deutsches Film- und Fototechnik Museum (DE), Website

2. Schloß Deidesheim

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das ehemalige Schloss im rheinland-pfälzischen Deidesheim ging aus einer vermutlich im 13. Jahrhundert errichteten Wasserburg hervor, von der Teile nach Zerstörungen 1689, im Pfälzischen Erbfolgekrieg, mit einer barocken Schloss­anlage überbaut wurden. Hier war einst der Sitz der fürstbischöflich-speyerischen Verwaltung des Amts Deidesheim und die Fürstbischöfe residierten hier, wenn sie in der Stadt waren. In den Kellern und Scheunen lagerten die Abgaben der Bürger.

Wikipedia: Schloss Deidesheim (DE)

3. Historisches Rathaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das historische Rathaus im rheinland-pfälzischen Deidesheim ist das wohl bekannteste öffentliche Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt. Es beherbergt die Räume des Stadtbürgermeisters, den historischen Ratssaal und das Museum für Weinkultur. Am Pfingstdienstag bildet es die Kulisse bei der historischen Geißbockversteigerung.

Wikipedia: Historisches_Rathaus_(Deidesheim) (DE)

4. Heidenlöcher

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Heidenlöcher Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Palatinatian als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC BY-SA 2.5

Die Heidenlöcher sind die Ruine einer Höhenburg auf der Waldgemarkung der pfälzischen Kleinstadt Deidesheim in Rheinland-Pfalz. Die Überreste weisen auf eine Fliehburg aus spätkarolingischer, möglicherweise auch aus ottonischer Zeit hin.

Wikipedia: Heidenlöcher (Pfalz) (DE)

5. Bildstock Am Grain

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Bildstock am Grain bei der pfälzischen Stadt Deidesheim ist ein römisch-katholisches Flurdenkmal aus dem 15. Jahrhundert. Er gehört aufgrund seines Alters und seiner Qualität zu den bedeutendsten Bildstöcken in der Pfalz.

Wikipedia: Bildstock am Grain (DE), Website

6. Turnerehrenmal

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Turnerehrenmal bei der pfälzischen Landstadt Deidesheim ist ein Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Turner des Turngaus Rhein-Limburg, der zum Pfälzer Turnerbund gehört. Es ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk.

Wikipedia: Turnerehrenmal (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.