5 Sehenswürdigkeiten in Creglingen, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Creglingen, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Creglingen, Deutschland.
1. Ehemalige Klosterkirche
Das Kloster Frauental war eine Zisterzienserinnenabtei in Frauental bei Creglingen. Ein großer Teil der Gebäude wurde im Bauernkrieg zerstört. Heute sind nur noch der Südflügel des Konvents erhalten, in dem sich heute ein Modellprojekt für Jugendstrafvollzug in freien Formen befindet, sowie die Klosterkirche im Architekturstil der Übergangszeit von der Romanik zur Gotik.
2. Oppidum Finsterlohr

Das Oppidum Burgstall bei Finsterlohr, oft auch Oppidum Finsterlohr genannt, war eine befestigte, stadtartig angelegte keltische Siedlung der La-Tène-Zeit bei der Stadt Creglingen. Archäologische Untersuchungen haben bisher nur in sehr beschränkten Umfang stattgefunden. Seit 2007 wird die Anlage jedoch wieder untersucht.
3. Lichteler Landturm
Der Lichteler Landturm ist ein ehemaliger Zugangsturm der Rothenburger Landhege. Er steht beim gleichnamigen Wohnplatz Landturm auf einer Anhöhe an der Landstraße von Lichtel nach Rinderfeld in der Nähe von Creglingen im Nordosten Baden-Württembergs.
4. Geyer-Schloss Reinsbronn
Das Schloss Reinsbronn, auch Geyer-Schloss Reinsbronn genannt, ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende ehemalige Wasserburg, die ab 1587 zu einem Schloss umgebaut wurde. Das Schloss liegt in Reinsbronn bei Creglingen in Baden-Württemberg.
5. Burg Brauneck
Die Burg Brauneck ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Spornburg der Edelherren von Hohenlohe-Brauneck. Sie liegt am Wohnplatz Brauneck, nordwestlich von Niedersteinach bei Creglingen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.