6 Sehenswürdigkeiten in Boppard, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Boppard, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Boppard, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Boppard1. Karmeliterkirche
Die Karmeliterkirche in Boppard ist eine um 1300 errichtete Klosterkirche, die zum benachbarten Karmeliterkloster von Boppard gehörte, das die drittälteste Ordensniederlassung der Karmeliten in Deutschland war. Zwischen 1439 und 1444 wurde die Kirche nach Norden hin um ein Seitenschiff erweitert. Dieses erhielt eine Fensterverglasung, die heute unter anderem in Museen in den USA und Europa ausgestellt wird. Heute gehört die Klosterkirche zur örtlichen Pfarrei St. Severus und wird von dieser für Gottesdienste genutzt.
2. Villa Brosius
Die Villa Brosius ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Bopparder Stadtteil Hirzenach. Sie wird heute zu Wohnzwecken genutzt, war aber im Mittelalter eine Kirche. Ihren Namen hat sie von einem ehemaligen Bewohner, dem Hirzenacher Pfarrer Wilhelm Brosius. Der ehemalige Kirchenbau gehört zu den ältesten erhaltenen seiner Art am Mittelrhein.
3. St. Aegidius
Die Kirche Sankt Aegidius in Bad Salzig, einem Ortsbezirk von Boppard, ist die Pfarrkirche der katholischen Pfarrei Sankt Aegidius. Die Kirche beziehungsweise die Pfarrei ist nach dem heiligen Aegidius benannt. Am Ort der heutigen Kirche stand schon im 13. Jahrhundert eine Kapelle, die heutige Pfarrkirche wurde 1904 geweiht.
4. Christuskirche
Die Christuskirche ist eine im 19. Jahrhundert erbaute evangelische Kirche in Boppard. Sie ist der erste evangelische Kirchenneubau in Boppard und wurde 1851 vollendet. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Koblenz der Evangelischen Kirche im Rheinland.
5. St Severus Kirche
Die Basilika St. Severus ist eine katholische Pfarrkirche der gleichnamigen Pfarrei in Boppard. Die zum Bistum Trier gehörende Kirche wurde im 12. und 13. Jahrhundert im rheinischen Übergangsstil erbaut. Patron ist der hl. Severus von Ravenna.
6. St. Bartholomäus
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Hirzenach, einem Ortsbezirk der Stadt Boppard. Sie war einmal die Propsteikirche St. Maria und Johannes Evangelist der ehemaligen Propstei Hirzenach.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.