5 Sehenswürdigkeiten in Binz, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Binz, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Binz, Deutschland.
1. Oldtimer Museum Rügen
Das Oldtimer Museum Rügen, vorher Eisenbahn & Technik Museum Rügen, ist ein Auto- sowie ein Eisenbahnmuseum unweit des denkmalgeschützten KdF-Baus Prora auf Rügen. In der Nähe des Bahnhofs Prora an der Strecke Lietzow–Binz sind seit 1994 in einer 10.000 m² großen Halle und auf einem Freigelände zu besichtigen:Lokomotiven und andere Exponate insbesondere der Deutschen Reichsbahn, aber auch anderer Bahnverwaltungen: 03 002, verkleidet wie 03 193 und die beiden Stromlinienmaschinen 05 001 und 002, mit einer vom Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen nachgefertigten Stromschalenverkleidung. 44 397 mit der im gemeinsamen Baureihenschema von DR und DB gültigen EDV-Nummer 044 397-8 50 3703, ehemals 50 877 ÖBB 1118 sowjetische Dampflokomotive P36-123 DB-Straßenroller mit einer Kaelble-Zugmaschine Typ K633 Dampfschneeschleuder Pkw Lkw Feuerwehrfahrzeuge, z. B. der Marken Magirus-Deutz und IFA
2. Koloss von Prora - Südflügel 2
Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen. Er liegt direkt an der Ostseeküste im Zentrum der Prorer Wiek und ging aus dem zwischen 1936 und 1939 gebauten, jedoch unvollendet gebliebenen KdF-Seebad Rügen hervor. Im Komplex sollten durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges 1939 verhinderte die Fertigstellung als Seebad. Stattdessen wurde Prora nach dem Krieg zu einer Kaserne der Nationalen Volksarmee (NVA), untrennbar verknüpft mit der Entwicklung der DDR – von der verdeckten Aufrüstung seit 1949 bis zur Friedlichen Revolution im Jahr 1989. Der Name leitet sich von der Prora, einer bewaldeten Hügelkette im südlichen Teil der Schmalen Heide ab.
3. Evangelische Kirche Binz
Die Dorfkirche Binz ist der Sitz der evangelischen Kirchengemeinde Binz auf Rügen. Sie gehört seit 2012 zur Propstei Stralsund im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Vorher gehörte sie zum Kirchenkreis Stralsund der Pommerschen Evangelischen Kirche.
4. Naturerbe Zentrum RÜGEN
Das Naturerbe-Zentrum Rügen ist ein Naturerlebniszentrum in Prora auf Rügen. Es wurde am 15. Juni 2013 eröffnet und bietet einen Baumwipfelpfad mit einem Aussichtsturm sowie Erlebnisausstellungen, Führungen und Informationen zu den umliegenden Ökosystemen.
5. Filialkirche Stella Maris
Stella Maris ist die katholische Kirche in Binz auf Rügen. Der ursprüngliche schlichte, weiß verputzte Saalbau mit Treppengiebel aus den 1920er Jahren wurde 2009/2010 um einen modernen Rundbau erweitert.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.