10 Sehenswürdigkeiten in Barby, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Barby, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 10 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Barby, Deutschland.
Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Barby1. Amtsgericht Schönebeck
Das Schloss Barby ist eine barocke Schlossanlage in Barby, einer Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, deren Ursprünge auf eine Grenzburg des 10. Jahrhunderts zurückgehen und die seit dem 17. Jahrhundert als Residenz diente. Vom 18. bis ins 20. Jahrhundert wurde sie als Bildungseinrichtung genutzt und beherbergt seit 1979 das Grundbucharchiv von Sachsen-Anhalt.
2. Trinitatiskapelle

Die Trinitatiskapelle Sachsendorf befindet sich im ehemaligen Gutsbezirk Patzetz, der seit 1928 zur Kommunalgemeinde Sachsendorf gehört, die ihrerseits seit 2010 Stadtteil von Barby in Sachsen-Anhalt ist. Das Gebäude wurde vermutlich in der Mitte des 11. Jahrhunderts erbaut.
3. Gefallenendenkmal I. Weltkrieg

Das Kriegerdenkmal Patzetz ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Patzetz der Ortschaft Sachsendorf der Stadt Barby in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Kriegerdenkmal unter der Erfassungsnummer 094 98381 als Kleindenkmal verzeichnet.
4. Kriegerdenkmal Groß Rosenburg

Das Kriegerdenkmal Groß Rosenburg ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal in der Ortschaft Groß Rosenburg der Stadt Barby in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Kriegerdenkmal unter der Erfassungsnummer 094 60268 als Kleindenkmal verzeichnet.
5. Kriegerdenkmal Lödderitz

Das Kriegerdenkmal Lödderitz ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal in der Ortschaft Lödderitz der Stadt Barby in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Kriegerdenkmal unter der Erfassungsnummer 094 50531 als Kleindenkmal verzeichnet.
6. Kriegerdenkmal

Das Kriegerdenkmal Wespen ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal in der Ortschaft Wespen der Stadt Barby in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Kriegerdenkmal unter der Erfassungsnummer 094 61325 als Kleindenkmal verzeichnet.
7. Bockwindmühle Pömmelte
Die Bockwindmühle Pömmelte ist eine Bockwindmühle im zur Stadt Barby gehörenden Dorf Pömmelte in Sachsen-Anhalt. Sie war von 1781 bis in die 1970er Jahre in Betrieb, seit den 1930er Jahren mit einem Motor, der noch existiert.
8. St.-Marien-Kirche
Die St.-Marien-Kirche in Barby im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt ist ein evangelischer Sakralbau, dessen frühgotischer Ursprung bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche wird im Volksmund „Dicke Marie“ genannt.
9. St.-Johannis-Kirche
Die evangelische St.-Johannis-Kirche in Barby im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt wurde im 13. Jahrhundert im frühgotischen Stil erbaut. Sie war bis zur Reformation die Klosterkirche des dortigen Franziskanerklosters.
10. St.-Nicolai-Kirche
Die romanische St.-Nicolai-Kirche im Barbyer Stadtteil Tornitz ist die älteste Kirche im Elbe-Saale-Winkel. Sie gehört zum Pfarrbereich Barby im Kirchenkreis Egeln der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.