10 Sehenswürdigkeiten in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 10 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland.
Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Bad Neuenahr-Ahrweiler1. Museum Römervilla
Die Römervilla von Bad Neuenahr-Ahrweiler am Silberberg ist ein archäologischer Fundplatz, der eine jahrhundertelange wechselnde Nutzung von der Mitte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts bis ins Frühmittelalter dokumentiert. Das ergrabene Areal befindet sich am Rand der rheinland-pfälzischen Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler.
2. Ehemaliges Kloster Calvarienberg
Das Kloster Kalvarienberg war ein von den Ursulinen geführtes Kloster in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf dem Kalvarienberg, zu dem ein Kreuzweg mit 14 Stationen hochführt. Der 1838 gegründete Konvent wurde am 5. Juli 2017 aus Altersgründen, Nachwuchsmangel und wegen seiner schlechten wirtschaftlichen Lage geschlossen.
3. Ahrtor
Die Stadtbefestigung in Ahrweiler, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist seit der Mitte des 13. Jahrhunderts belegt. Die Erstbelege für den Graben sind 1261, für die Stadttore 1297 und die Mauer 1298. Die Stadtbefestigung Ahrweiler ist als Kulturdenkmal geschützt.
4. Martin-Luther-Kirche
Die Martin-Luther-Kirche in Bad Neuenahr, einer Stadt im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), ist eine von zwei Kirchen der Kirchengemeinde Bad Neuenahr, die zum Kirchenkreis Koblenz der Evangelischen Kirche im Rheinland gehört. Die Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
5. Weißer Turm

Der Weiße Turm in Ahrweiler, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), ist ein ehemaliger Wohnturm aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Weiße Turm in der Altenbaustraße 5 ist ein geschütztes Baudenkmal.
6. Ehemalige Synagoge Ahrweiler

Die Synagoge Ahrweiler steht im gleichnamigen Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz). Sie wurde von der jüdischen Gemeinde 1894 in der Altenbaustraße errichtet. Das Gebäude steht seit 1982 unter Denkmalschutz.
7. Tunnel-Gedenkstätte Silberberg
Der Silberbergtunnel ist ein etwa 660 Meter langer Tunnel durch den Silberberg bei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Heute erinnert die Gedenkstätte Silberbergtunnel am ehemaligen Ostportal an den Schutz, den das Bauwerk im Zweiten Weltkrieg 2500 Menschen bot.
8. St. Lambertus
St. Lambertus in Kirchdaun, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Kreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), ist eine römisch-katholische Pfarrkirche, die bereits im 12. Jahrhundert Erwähnung findet. Die Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
9. Leonarduskapelle
Die Kapelle St. Leonhard in Bachem, einem Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist eine katholische Kapelle aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
10. Weinmuseum Bachem
Das Weinmuseum Bachem in der Königstraße 23 in Bachem, einem Ortsteil der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, ist ein seit 1978 eingerichtetes kleines Weinmuseum in einem historischen Gebäude.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.