5 Sehens­würdig­keiten in Bad Gottleuba-Berggießhübel, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bad Gottleuba-Berggießhübel, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bad Gottleuba-Berggießhübel, Deutschland.

Liste der Städte in Deutschland Sightseeing-Touren in Bad Gottleuba-Berggießhübel

1. Kursächsische Postmeilensäule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kursächsische Postmeilensäule Norbert Kaiser / CC-BY-SA-3.0

Die denkmalgeschützte kursächsische Ganzmeilensäule im Bad Gottleuba-Berggießhübeler Ortsteil Breitenau gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. Sie befindet sich etwa 500 Meter hinter dem Ortsausgang von Breitenau in Richtung Liebenau an der Alten Dresden-Teplitzer Poststraße in der osterzgebirgischen Doppelstadt Bad Gottleuba-Berggießhübel im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Wikipedia: Kursächsische Ganzmeilensäule Bad Gottleuba-Berggießhübel, Ortsteil Breitenau (DE)

2. Kursächsische Postmeilensäule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die denkmalgeschützte kursächsische Ganzmeilensäule Bad Gottleuba-Berggießhübel, Ortsteil Hellendorf gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. Sie befindet sich an der Peterswalder Straße kurz vor dem Grenzübergang an der Neuen Dresden-Teplitzer Poststraße in der osterzgebirgischen Doppelstadt Bad Gottleuba-Berggießhübel im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Wikipedia: Kursächsische Ganzmeilensäule Bad Gottleuba-Berggießhübel, Ortsteil Hellendorf (DE)

3. Kursächsische Postmeilensäule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die denkmalgeschützte kursächsische Distanzsäule Berggießhübel gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. Sie befindet sich am Ladenberg unweit der Gottleubabrücke im Stadtteil Berggießhübel in der osterzgebirgischen Doppelstadt Bad Gottleuba-Berggießhübel im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Wikipedia: Kursächsische Distanzsäule Berggießhübel (DE)

4. Bismarckturm Berggießhübel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Bismarckturm auf der Panoramahöhe nahe Berggießhübel im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist ein 25 m hoher Aussichtsturm und einer der zahlreichen Bismarckturmtürme, die ab dem Ende des 19. Jahrhunderts in ganz Deutschland und in abhängigen Gebieten zum Gedenken an den Reichskanzler Otto von Bismarck errichtet wurden.

Wikipedia: Bismarckturm (Berggießhübel) (DE)

5. Kursächsische Postmeilensäule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die denkmalgeschützte kursächsische Distanzsäule Bad Gottleuba gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind.

Wikipedia: Kursächsische Distanzsäule Bad Gottleuba (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.