6 Sehens­würdig­keiten in Bad Dürkheim, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bad Dürkheim, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bad Dürkheim, Deutschland.

1. St. Ludwig

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stadtpfarrkirche St. Ludwig in Bad Dürkheim wurde nach Plänen von Johann Bernhard Spatz zwischen 1828 und 1829 im klassizistischen Stil erbaut. Sie wurde in den 1970er Jahren und aufgrund von starker Innenraumverschmutzung und weiteren Mängeln erneut 2008 renoviert. Die Kirche gehört zur Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus Bad Dürkheim, die 2015 durch Zusammenlegung der bisherigen fünf Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Bad Dürkheim entstand und zum Dekanat Bad Dürkheim im Bistum Speyer gehört.

Wikipedia: Ludwigskirche (Bad Dürkheim) (DE)

2. Gradierbau

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Bad Dürkheimer Gradierwerk, vor Ort häufig nur „Gradierwerk“, „Gradierbau“ oder auch „Saline“ genannt, ist ein Teil der Kur­anlagen der Kreisstadt Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Die Anlage erhöht durch das sogenannte Gradieren den Salzgehalt einer Sole; bei deren Verdunstung nimmt auch der Salzgehalt der Umgebungsluft zu, so dass Freiluftinhalation zu Kurzwecken möglich wird.

Wikipedia: Gradierwerk (Bad Dürkheim) (DE)

3. Kriemhildenstuhl

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kriemhildenstuhl, seltener auch Krimhildenstuhl, auf der Waldgemarkung der pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) ist ein ehemaliger römischer Steinbruch. Er wurde um das Jahr 200 n. Chr. von der 22. Legion der römischen Armee betrieben, die im gut 60 km entfernten Stützpunkt Mainz stationiert war.

Wikipedia: Kriemhildenstuhl (DE)

4. Teufelsstein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Teufelsstein im Pfälzerwald bei der pfälzischen Kreis- und Kurstadt Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz ist ein Berg mit einer Höhe von 318 m ü. NHN. Sein Name stammt von einem gleichnamigen Monolithen auf seiner Kuppe, der, wie Bearbeitungsspuren zeigen, in früherer Zeit als Kultobjekt diente.

Wikipedia: Teufelsstein (Haardt) (DE)

5. Nonnenfels

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Nonnenfels Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Palatinatian als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). / CC BY-SA 2.5

Der Nonnenfels, auch Nonnen-Fels oder Nonnenfelsen genannt, ist ein Naturdenkmal auf einem Ausläufer des im mittleren Pfälzerwald gelegenen Schlawiesener Berges westlich von Bad Dürkheim im gleichnamigen Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Wikipedia: Nonnenfels (DE)

6. Burgruine Hardenburg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Hardenburg auf der Waldgemarkung der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim ist die Ruine einer Höhenburg in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds. Bezüglich ihrer Ausdehnung ist sie eine der mächtigsten Burgen der Pfalz.

Wikipedia: Hardenburg (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.