10 Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg, Deutschland (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 10 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Aschaffenburg, Deutschland.
Sightseeing-Touren in Aschaffenburg1. Stiftsbasilika St. Peter und Alexander

Die Stiftskirche St. Peter und Alexander ist die älteste Kirche Aschaffenburgs. Otto von Schwaben ließ die Kirche im 10. Jahrhundert an der Stelle eines karolingischen Rechteckbaus errichten. Der Kernbau ist als eine romanische Basilika errichtet worden, weitere Bauabschnitte sind in der Frühgotik gebaut worden. Die Kirche verfügt über reiche Kunstschätze, die zum Teil im Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg ausgestellt sind, und hat seit 1958 den Status einer Basilica minor.
Wikipedia: St. Peter und Alexander (Aschaffenburg) (DE), Website
2. ehem. Bunker 224
Die Wetterau-Main-Tauber-Stellung (WMTS), später von den Westalliierten auch Kleine Siegfried-Linie genannt, war ein zwischen 1936 und 1937 erbauter militärischer Bunkergürtel zwischen Büdingen und Klingenberg in den heutigen Bundesländern Hessen und Bayern. Die Verteidigungslinie sollte ursprünglich von Laubach in der Wetterau über die Mainlinie bis Röttingen an der Tauber führen.
3. Nilkheimer Mainbrücke
Die Nilkheimer Mainbrücke ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke auf der ehemaligen Bahnstrecke Aschaffenburg–Höchst (Odenwald) bei Streckenkilometer 3,126. Das Bauwerk aus dem Jahre 1910 überspannt den Main bei Stromkilometer 89,75 in Aschaffenburg, zwischen den Stadtteilen Nilkheim und Obernau. Die Brücke wurde im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört.
4. Schönborner Hof

Der Schönborner Hof in Aschaffenburg, ein barockes Gebäude des 17. Jahrhunderts, beherbergt heute das Naturwissenschaftliche Museum Aschaffenburg mit ständigen Ausstellungen und umfangreichen Sammlung von Insekten, sowie einer repräsentativen Darstellung der Mineralogie und Geologie des Spessarts und das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg.
5. Sandkirche
Die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, umgangssprachlich Sandkirche – „Ecclesia ad album Lilium – Kirche zur weißen Lilie“ ist eine Votivkirche in Aschaffenburg und Wallfahrtskirche auf der Route 1 – Westschleife, Station 9, des Fränkischen Marienwegs.
6. Heilig-Kreuz-Kapelle

Die Heilig-Kreuz-Kapelle ist ein katholischer Sakralbau des Clemensheims, eines Schwesternhauses für den Aschaffenburger Konvent der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung. Sie kann von ihrer Größe her auch als Kirche bezeichnet werden.
7. Sankt Katharina
Das St. Katharinenspital in Aschaffenburg wurde 1604–1610 errichtet, die Kapelle 1618 geweiht, im Zweiten Weltkrieg zerstört und wiederaufgebaut. Heute dient sie als Kirche der Griechisch-orthodoxen Gemeinde St. Katharina.
8. St.-Getrud
Die Kirche St. Gertrud ist eine 1959/60 errichtete katholische Pfarrkirche. Sie ist neben der Pfarrkirche Maria Geburt die zweite katholische Pfarrkirche im Stadtteil Schweinheim im Süden der Stadt Aschaffenburg.
9. Gentilhaus
Das Gentil-Haus, auch Gentilhaus, Haus Gentil, ist ein Museum der Stadt Aschaffenburg und enthält die Sammlungen des Industriellen und Kunstsammlers Anton Gentil. Es befindet sich in der Grünewaldstraße 20.
10. Spitalkirche St. Katharina
Die Spitalkirche St. Katharina wurde 1848 als Saalkirche in romanisch-klassizistischem Stil erbaut. Heute feiert die Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei Darstellung des Herrn Aschaffenburg dort ihre Gottesdienste.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.