8 Sehens­würdig­keiten in Annaberg-Buchholz, Deutschland (mit Karte und Bildern)

Hier kannst du Tickets, geführte Touren und andere Aktivitäten in Annaberg-Buchholz buchen:

Tickets und geführte Touren auf GetYourGuide*

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Annaberg-Buchholz, Deutschland. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Annaberg-Buchholz, Deutschland.

Liste der Städte in DeutschlandSightseeing-Touren in Annaberg-Buchholz

1. Manufaktur der Träume

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Manufaktur der Träume ist ein Erlebnismuseum in Annaberg-Buchholz. Es beherbergt auf 1100 Quadratmetern die Marie-Ströher-Gedächtnissammlung. Das Museum und die Ausstellung wurden am 29. Oktober 2010 der Öffentlichkeit übergeben. Die Sammlung umfasst Volkskunst aus einer Zeitspanne zwischen dem 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die meisten Exponate stammen aus der Zeit zwischen 1890 und 1930. Die Sammlung gilt als umfangreichste und bedeutendste Privatsammlung erzgebirgischer Volkskunst im deutschsprachigen Raum.

Wikipedia: Manufaktur der Träume (DE), Website

2. Trinitatiskirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Hospitalkirche St. Trinitatis in Annaberg ist eine klassizistische Saalkirche im sächsischen Erzgebirge. Das Gotteshaus wurde an Stelle des 1826 abgebrannten Vorgängerbaus vor dem früheren Wolkensteiner Tor errichtet, der mit dem Hospital und dem Stadtgottesacker einen Komplex bildete. In der lange Zeit leerstehenden Kirche soll ein Zentrum für zeitgenössische Kunst entstehen. Aus der 1519 ins Leben gerufenen Wallfahrt zu St. Trinitatis entwickelte sich die Kät, das größte Volksfest im Erzgebirge.

Wikipedia: Trinitatiskirche (Annaberg-Buchholz) (DE)

3. Kursächsische Postmeilensäule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die denkmalgeschützte kursächsische Distanzsäule Annaberg gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. Sie befindet sich in einer Grünanlage auf dem Köselitzplatz beim früheren Böhmischen Tor in der erzgebirgischen Kreisstadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis.

Wikipedia: Kursächsische Distanzsäule Annaberg-Buchholz, Böhmisches Tor (DE)

4. St.-Annenkirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz ist eine Hallenkirche an der Schwelle zwischen Spätgotik und Renaissance und mit 65 Metern Länge und 40 Metern Breite die größte reine Hallenkirche der Spätgotik in Sachsen. Der Turm ist 78 Meter, der Innenraum der Kirche 28 Meter hoch. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und weithin sichtbar. Die St. Annenkirche wurde ursprünglich ab 1499 als katholisches Gotteshaus errichtet. 1539 wurde sie evangelisch-lutherisch.

Wikipedia: St. Annenkirche (Annaberg-Buchholz) (DE), Website, Heritage Website

5. Kursächsische Postmeilensäule

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die denkmalgeschützte kursächsische Distanzsäule Annaberg gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. Sie befindet sich an ihrem Originalstandort vor dem früheren Wolkensteiner Tor in der erzgebirgischen Kreisstadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis.

Wikipedia: Kursächsische Distanzsäule Annaberg-Buchholz, Wolkensteiner Tor (DE)

6. St.-Katharinen-Kirche

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Kirche St. Katharinen ist eine spätgotische Hallenkirche im Ortsteil Buchholz von Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis in Sachsen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Buchholz im Kirchenbezirk Annaberg der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.

Wikipedia: St. Katharinen (Buchholz) (DE)

7. Eduard-von-Winterstein-Theater

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Eduard-von-Winterstein-Theater Photo: Andreas Praefcke / CC BY 3.0

Das Eduard-von-Winterstein-Theater ist ein Theater im erzgebirgischen Annaberg-Buchholz und fungiert unter dem Dach der Erzgebirgischen Theater und Orchester GmbH (ETO), zu dem auch die Erzgebirgische Philharmonie als Orchester des Hauses gehört.

Wikipedia: Eduard-von-Winterstein-Theater (DE), Website, Heritage Website

8. Bergkirche Sankt Marien

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die zwischen 1502 und 1511 erbaute Bergkirche St. Marien ist die einzige bergmännische Sonderkirche in Sachsen. Sie wurde von den Bergleuten für die Bergleute an der Nordwestseite des Marktplatzes von Annaberg-Buchholz erbaut.

Wikipedia: Bergkirche St. Marien (Annaberg-Buchholz) (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.