12 Sehenswürdigkeiten in Otterup, Dänemark (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Otterup, Dänemark. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Otterup, Dänemark.
Liste der Städte in Dänemark Sightseeing-Touren in Otterup1. Pengesten
Der Pengesten liegt im Feld nördlich vom Weiler Bladstrup und von Odense in der Nordfyns Kommune auf der dänischen Insel Fünen und ist ein Ganggrab. Das Ganggrab ist eine Bauform jungsteinzeitlicher Megalithanlagen, die aus einer Kammer und einem baulich abgesetzten, lateralen Gang besteht. Diese Form ist primär in Dänemark, Deutschland und Skandinavien, sowie vereinzelt in Frankreich und den Niederlanden zu finden. Der Pengesten (deutsch Geldstein) stammt aus der Jungsteinzeit etwa 3000 v. Chr. und ist eine Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK).
2. Hofmansgave
Hofmansgave ist ein altes Herrenhaus, erstmals 1483 erwähnt, genannt Knyle, genannt Qvitzowsholm von 1588, genannt Roseneje von 1683 und genannt Bøttigersholm von 1718. Der Name Hofmansgave stammt aus dem Jahr 1785. Die Farm befindet sich in der Nähe des nordwestlichen Endes des Odense Fjords, in Norup Sogn, Lunde Herred, Nordfyns Kommune. Das Hauptgebäude wurde 1784-1787 von J. C. Seyffert erbaut.
3. Uggerslev Kirke
Die Uggerslev-Kirche ist eine Kirche im Dorf Uggerslev in der Nähe von Otterup auf Fünen. Es ist die Kirche der Gemeinde Uggerslev. Die Kirche wurde in den 1100er Jahren gegründet, aber erstmals in den Quellen (implizit) 1447 erwähnt, als ihr Pfarrer "Mattes i Wgersløff" in Skam Herredsting aussagte. Während des Landreliefs 1524-26 steuerte die Kirche den niedrigen Satz von 10 Mark bei.
4. Uggerslev Mølle
Uggerslev Mølle ist eine Windmühle vom Typ "Holländische Getreidemühle mit Landwende", die 1900 erbaut wurde und sich im Dorf Uggerslev bei Otterup auf Nordfünen befindet. Es mahlte Getreide bis 1967, als es außer Betrieb genommen wurde. Die Mühle befindet sich in Privatbesitz und die Familie betreibt hier seit 1880 Mühlen.
5. Nørre Næraa Kirke

Nørre Die Næraa-Kirche ist eine Kirche im Dorf Nørre Næraa, ca. 12 km östlich von Bogense, in der Gemeinde Nørre Næraa in der Gemeinde Nordfyns. Das Dorf wurde erstmals 1282 erwähnt, während die romanische Kirche möglicherweise 1304 erwähnt wurde. 1590 hatte die Kirche von Nørre Nærå 44 Zehntzahler.
6. Ørritslevgaard
Ørritslevgård ist ein kleines Herrenhaus in der Gemeinde Otterup, Lunde Herred, Otterup Kommune auf Nordfünen. Der Hof wird erstmals 1580 erwähnt. Das Hauptgebäude wurde 1789 erbaut. Das Anwesen umfasst 340 Hektar Land. Viele der Besitzer von Ørritslevgård waren auch Besitzer von Hollufgård.
7. Nørre Højrup Kirke

Die Kirche von Nørre Højrup ist eine Kirche im Dorf Nørre Højrup, ca. 11 km östlich von Bogense, Gemeinde Nørre Højrup in der Gemeinde Nordfyns. Die Kirche Nr. Højrup ist eine der kleinsten Kirchen auf Fünen. Die Kirche wurde 1955 restauriert und ist aus Backstein gebaut.
8. Nislevgård
Nislevgård wurde erstmals 1588 erwähnt und war von 1752 bis 1925 ein Zuchtbetrieb unter dem Gut Ravnholt. Die Farm befindet sich in Otterup Parish, Lunde Herred, Otterup Municipality. Das Hauptgebäude wurde 1895 erbaut. Nislevgård ist heute ein Internat.
9. Krogsbølle Kirke
Krogsbølle Church ist eine Kirche in der Gemeinde Krogsbølle in der Nordfyns Kommune. Die Kirche hieß ursprünglich Hundstrup Church, nach einem verlorenen oder verlassenen Dorf in der Gegend. Im Mittelalter war die Kirche dem Heiligen Nikolaus geweiht.
10. Østrupgaard
Østrupgård ist ein altes Herrenhaus, das erstmals 1456 erwähnt wird. Østrupgård befindet sich in der Gemeinde Østrup in der Gemeinde Nordfyns. Das Hauptgebäude, seit 1928 Østruplund genannt, wurde 1881-1882 von Carl Lendorf erbaut.
11. Glavendrupstenen
Der Runenstein von Glavendrup steht zwei Kilometer südöstlich von Skamby in einem schmalen Waldstück (Glavendrup-lunden) am Rande des Dorfes Glavendrup auf der dänischen Insel Fünen. Der Stein ist Teil eines Ensembles von Objekten.
12. Bederslev Kirke
Die Bederslev-Kirche befindet sich im nördlichen Teil des Dorfes Bederslev etwa 16 km östlich von Bogense. Bis zur Kommunalreform 2007 befand sie sich im Amt Fyns und bis zur Kommunalreform 1970 in Skam Herred.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.