10 Sehens­würdig­keiten in Kommune Sonderburg, Dänemark (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kommune Sonderburg, Dänemark. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 10 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kommune Sonderburg, Dänemark.

Liste der Städte in Dänemark Sightseeing-Touren in Kommune Sonderburg

1. Rinkenæs gamle Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die alte Kirche von Rinkenæs wurde am 10. August 1158 dem heiligen Laurentius geweiht. Die Kirche liegt auf einem Hügel 4 km nördlich von Rinkenæs. Ursprünglich war die romanische Kirche von einem Dorf umgeben, das um das Jahr 1300 vollständig verschwand. Der Überlieferung nach wurde die Kirche ursprünglich als Kapelle der Kliplev-Kirche erbaut. Eine reiche Witwe gab das Land für die Kirche und bezahlte, was der Bau kostete, und die Bewohner der Gegend transportierten die Baumaterialien zur Baustelle und stellten die Arbeit für den Bau zur Verfügung. Die Kirchenglocke aus der Zeit um 1500 wurde in einem hölzernen Glockenturm aufgehängt, aber 1884 durch einen Sturm zerstört. Stattdessen wurde die Glocke später in den Westgiebel verlegt, wo sie noch heute hängt.

Wikipedia: Rinkenæs Gamle Kirke (DA)

2. Baronens Høj

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Baronens Høj (deutsch „Baronenhügel“) ist ein meernaher, runder Dolmen am Rand des Nørreskov (Wald) auf der Insel Alsen in Dänemark. Er wurde um 1840 von Frederik Julius Baron Wedell-Wedellsborg (1814–1901) zum Aussichtspunkt umgestaltet. Die Megalithanlage wurde zwischen 3500 und 2800 v. Chr. von den Trägern der Trichterbecherkultur (TBK) errichtet. Neolithische Monument gelten als Ausdruck der Kultur und Ideologie der damaligen Gesellschaft. Ihre Entstehung und Funktion werden als Kennzeichen der sozialen Entwicklung betrachtet.

Wikipedia: Baronens Høj (DE)

3. Havnbjerg Mølle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Port Hill Walzwerk ist ein reetgedecktes achteckiges Boden-stehend niederländisches Windmühlenwerk, das 1835 aufgeführt ist Die Mühle rollt mit einer Windrose mit selbstregulierenden Flügeln Die Windkraftanlage befindet sich auf einem 49 Meter hohen Gipfel-der höchste im Norden-und ist ein Nachbar der Kirche auf dem Hafenberg. Auf dem Gelände befand sich eine restliche Fabrik, bis 1776 ein schwerer Sturm Flügel und Wellen zerstörte Ursprünglich wurde sie umgebaut, aber 1835 durch die bestehende Mühle ersetzt.

Wikipedia: Havnbjerg Mølle (DA)

4. Universe

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Freizeitpark wurde als Danfoss Universe am 5. Mai 2005 von Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary von Dänemark eröffnet, er liegt direkt neben dem Hauptgebäude des Danfoss-Werkes, einem der größten dänischen Unternehmen, in Nordborg auf der süddänischen Insel Alsen, ca. 50 km nördlich der schleswig-holsteinischen Grenze. Im Jahre 2013 wurde der Name des Parks geändert und in eine eigenständige gemeinnützige Stiftung umgewandelt. Seitdem lautet der Name Universe.

Wikipedia: Danfoss Universe (DE), Website

5. Kegnæs Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Kegnæs Kirke ist die im Dorf Sønderby gelegene evangelisch-lutherische Kirche der Halbinsel Kegnæs am südwestlichen Ende der Insel Alsen, Nordschleswig, Dänemark. Zu ihrem Kirchspiel Kegnæs Sogn gehören die Dörfer Østerby und Sønderby, Siedlungen in Vestermark, Grønmark, Kongshoved und Damkobbel sowie die Gemarkungen Hjortholm und Nygaard. Das 1615–1616 erbaute Kirchengebäude der Dänischen Volkskirche gehört heute zum Bistum Haderslev.

Wikipedia: Kegnæs Kirke (DE)

6. Havnbjerg Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Havnbjerg Kirke ist die evangelisch-lutherische Kirche der dänischen Ortschaft Havnbjerg auf der Insel Alsen in Nordschleswig. Zu ihrem Kirchspiel Havnbjerg Sogn gehören die Orte Brandsbøl, Elsmark, Gildbro, Havnbjerg, Langesø, Lavensby, Lunden und Sandvig. Das um 1150/1200 erbaute romanische Kirchengebäude der Dänischen Volkskirche gehört heute zum Bistum Haderslev.

Wikipedia: Havnbjerg Kirke (DE)

7. Rinkenæs Korskirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Rinkenæs-Kreuzkirche ist eine Pfarrkirche in Rinkenæs in der Gemeinde Rinkenæs. Die Kirche wurde am 4. September 1932 geweiht und wurde ab demselben Datum zur Pfarrkirche. Die vom Architekten Harald Lønborg-Jensen entworfene Kirche ist als traditionelle Dorfkirche mit einem roten Ziegeldach und einem Turm mit Satteldach und gezackten Giebeln gebaut.

Wikipedia: Rinkenæs Korskirke (DA)

8. Vor Frue Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Notmark-Kirche oder Liebfrauenkirche in Notmark Parish on Als wurde wahrscheinlich um das Jahr 1200 erbaut. Die Kirche ist der Muttergottes geweiht, d.h. der Mutter Gottes, der Jungfrau Maria. Es gibt noch bemalte Eröffnungskreuze in der Südwand des Kirchenschiffs und der Nordwand des Chores.

Wikipedia: Vor Frue Kirke (Sønderborg Kommune) (DA)

9. Ketting Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche von Ketting im Dekanat Sønderborg und der Diözese Haderslev ist eine Kirche aus der Zeit um 1160 mitten im Dorf Ketting auf Als. Der 17 Meter hohe und 13 Meter breite Turm wurde um 1160 im romanischen Stil erbaut. In der Anfangszeit wurde der Turm als Zufluchtsort und Festung genutzt.

Wikipedia: Ketting Kirke (DA)

10. Tandslet Transformatormuseum

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Transformatormuseum Tandslet ist eines der kleinsten Museen Dänemarks. Es befindet sich in einem Transformatorenhaus zwischen Over Tandslet und Neder Tandslet in der Sønderborg Kommune in der Region Syddanmark auf Als.

Wikipedia: Transformatormuseum Tandslet (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.