7 Sehens­würdig­keiten in Bjerringbro, Dänemark (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bjerringbro, Dänemark. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bjerringbro, Dänemark.

Liste der Städte in Dänemark Sightseeing-Touren in Bjerringbro

1. Mammen Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Mammen Kirke Hideko Bondesen / CC BY-SA 2.5

Mammen Church ist eine Kirche in der Gemeinde Mammen in der ehemaligen Middelsom Herred, Viborg County, heute Viborg Kommune. Chor und Kirchenschiff, wurden in romanischer Zeit aus Granitquadern über dem schrägen Sockel gebaut. Das Gebäude ist mit der Kathedrale von Viborg verbunden. Beide Pfeilerportale sind erhalten geblieben, das südliche gemauert, das nördliche in Gebrauch. Das Südportal hat einen Doppelbogen, Säulenpaare und zwei Halbsäulen. Das Nordportal hat Bögen und Doppelsäulen sowie ein Tympanon mit doppelten Löwen. In der Nordwand der Kirche sind vier romanische Fenster erhalten, die jedoch etwas übersetzt sind. Das Kirchenschiff wurde in den 1500er Jahren nach Westen erweitert. Die Kirche wurde 1885 renoviert, als die Mauern wahrscheinlich etwas transponiert wurden. Eine Veranda aus dem Jahr 1853 wurde 1964 durch eine Veranda aus Holz und Glas ersetzt. Die Kirche hatte nie einen Turm. In der Veranda steht eine romanische Öllampe aus Granit und ein Fragment eines Steins mit Schildern. An den Seiten der Öllampe sind in Reliefarkaden und Kreisen mit Kreuzen zu sehen.

Wikipedia: Mammen Kirke (DA)

2. Vindum Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Vindum Kirke Hideko Bondesen / CC BY-SA 2.5

Vindum Church ist eine Kirche in Vindum Parish Middelsom Herred, Viborg County, heute Viborg Kommune. Apsis, Chor und Kirchenschiff wurden in romanischer Zeit aus fein behauenem Granitquader über einem profilierten Doppelsockel errichtet. Das romanische Gebäude hat profilierte Gesimse. Beide Türen sind mit einigen vollen Säulen und Bogensockeln um ein Tympanonfeld erhalten, die Nordtür ist zugemauert, die Südtür ist noch in Gebrauch. In der Nordwand sind mehrere Rundbogenfenster erhalten, die alle offen, aber in der hellen Öffnung etwas verlängert sind. Der Turm wurde in spätgotischer Zeit erbaut, unten wurden eine Reihe von recycelten Quadern verwendet, am oberen Ziegelstein. Der Turm wird von einem Turm aus den 1700er Jahren mit Zwiebelturm und Laterne gekrönt, dieses Baudetail kann an den Baumeister Nicolaus Hinrich Rieman erinnern, der unter anderem den Turm für die Erlöserkirche in Horsens anfertigte, der Turmüberbau wurde unter Janus de Friedenreich hergestellt, dem Vindum Overgård 1708-55 gehörte.

Wikipedia: Vindum Kirke (DA)

3. Bjerring Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Bjerring Church befindet sich in der Gemeinde Bjerring in der ehemaligen Middelsom Herred, heute Viborg Kommune, Region Mitteldänemark. Apsis, Chor und Kirchenschiff wurden in romanischer Zeit aus Granitquadern über profiliertem Doppelsockel errichtet. Die beiden ursprünglichen Portale des Typs Viborg sind mit zwei Paaren freier Säulen und einem Paar Dreiviertelsäulen erhalten geblieben. Die Südtür ist zugemauert, die Nordtür ist noch in Gebrauch. Über der Nordtür befindet sich ein Tympanon mit zwei Löwen. Die Portale sind mit dem Portal in der Mammenkirche verbunden. Die Türen liegen weit westlich und führten wahrscheinlich in einen Vorraum, der möglicherweise ein Turmjoch war, da das westliche Ende des Kirchenschiffs recht schwieriges Mauerwerk aufweist. Eine umfangreiche Zirkulation des Mauerwerks im Jahr 1889 hat Spuren von Originaldetails ausgelöscht. Der heutige Turm wurde in spätgotischer Zeit erbaut, der Nordgiebel hat seine Blenddekoration bewahrt, die vom nordwestjütländischen Typ ist.

Wikipedia: Bjerring Kirke (DA)

4. Bjerringbro Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche von Hillbridge ist die Kirche der Gemeinde Hillbridge. 1863 Der Bau einer langen Zehen Leitplanke legte den Grundstein für den Bau der Bergwaldbrücke Die Nachfrage nach Kirchen in der Stadt steigt mit der Zahl der Stadtbewohner Bisher haben die Bürger der Stadt in den drei Pfarreien Brain Mountains und Yellow Life geteilt 1910 Gründung einer Kommission zur Errichtung der Kirche Die Kirche kann in 9 Jahren eingeweiht werden Die Kirche wurde vom Architekten harald polborg-jensen entworfen Der Stil ist im Stil der traditionellen römischen Dorfkirche Das Baumaterial ist Ziegelstein, aber ein Turm aus Feldstein Im Inneren des Gebäudes gibt es ein rundes Gewölbe Seitdem wurde die Kirche mehrmals erweitert. 1957 Bau des Pfarrhauses und der apsis 1961 Bau des Seitenschiffs und des Taufhauses

Wikipedia: Bjerringbro Kirke (DA)

5. Gedsermøllen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Gedser-Windkraftanlage, auch als Gedsermühle bekannt, war eine Windkraftanlage, die nahe der Stadt Gedser im Süden der dänischen Insel Falster errichtet wurde. Sie wurde mithilfe des Marshall-Planes 1956 von dem Windkraftpionier Johannes Juul für das Elektrizitätsversorgungsunternehmen Sydsjællands Elektricitets Aktieselskab gebaut und am 26. Juli 1957 offiziell eingeweiht. Ihr innovatives Design war ein großer Durchbruch in der Entwicklungsgeschichte der Windkraftanlagen, zugleich wurde sie zum „Archetypus“ der sich nach der Energiekrise 1973 durchsetzenden „dänischen Windkraftanlage“. Maschinenhaus und Rotor sind heute museal ausgestellt.

Wikipedia: Gedser-Windkraftanlage (DE)

6. Gerning Kirke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Gerning Kirke Hideko Bondesen / CC BY-SA 2.5

Die Kirche von Gerning befindet sich in der Gemeinde Gerning im ehemaligen Houlbjerg Herred im Kreis Viborg, heute in der Gemeinde Favrskov, Region Midtjylland. Apsis, Chor und Kirchenschiff wurden in romanischer Zeit aus Granitquadern über dem schrägen Sockel errichtet. Die Apsis hat ein schräges Gesims unter dem Dach. Die Südtür hat sich erweitert, die Nordtür ist verschwunden. Das romanische Ostfenster der Apsis ist wieder geöffnet. Der Turm wurde in spätgotischer Zeit erbaut, aber 1944 stark umgebaut.

Wikipedia: Gerning Kirke (DA)

7. Tangeværket

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Genossenschaft GudenaCentrala Bau und Betrieb eines Wasserkraftwerks am Fuße des Gebirges zwischen der Königsbrücke und der Bergbrücke am 3. Juli 1918 Die neue Genossenschaft erhielt gleichzeitig die Konzession für das Wasser Gottes, die gemäß dem Gesetz Nr. 1 gewährt wurde. Seite 184 März 1918 Die Frage nach der Entwicklung der Wasserkraft auf der Insel Gudrun wurde zunächst dem Stadtrat von Aarhus und dem Bezirksrat von Viborg vorgelegt.

Wikipedia: Gudenaacentralen (DA)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.