15 Sehens­würdig­keiten in Lier, Belgien (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Lier, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 15 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Lier, Belgien.

Liste der Städte in Belgien Sightseeing-Touren in Lier

1. Sint-Jacobskapel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Sint-Jakobskapel ist eine Kapelle am Grote Markt der Stadt Lier in der belgischen Provinz Antwerpen. Diese gotische Kapelle wurde 1383 vom Stadtrat gebaut und Jacobus dem Vorgesetzten gewidmet. Sie wurde 1479 vom Feuer geplagt und sich kurz darauf erholt. Während der schwierigen Jahre des Ikonoklasmas im 16. Jahrhundert war die Kapelle von Gräueltaten geplagt und musste dann erneut initiiert werden. 1636 werden die Jesuiten während der spanischen Ära offiziell Kapläne der spanischen Truppen in Lier. Insgesamt 38 spanische Gouverneure waren zwischen 1560 und 1712 in Lier aktiv. Da die Kapelle als Pfarrkirche für die spanischen Truppen genutzt wurde, sprachen die Menschen schnell von der spanischen Kapelle in Lier. Ein Spitzname, der noch verwendet wird. Es gibt noch mehrere spanische Waffenmäntel in der Kirche Während des Ersten Weltkriegs wurde die Kapelle von den Deutschen in Brand gesteckt, aber nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie von Leuven -Architekten Frans Vandendael fast vollständig wieder aufgebaut. Die Restaurierung wurde jedoch von Canon Lemaire beeinflusst. Sie ist seit 1939 geschützt. Die Kapelle befindet sich auf der Pilgerroute zu Compostella.

Wikipedia: Sint-Jacobskapel (Lier) (NL), Heritage Website

2. Sint-Pieterskapel

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Pieters-Kapelle gegenüber dem Sint-Gummaruskerk ist das einzige romanische Gebäude in Lier, Belgien, der Provinz Antwerpen, und auch das älteste. Die ursprüngliche Kapelle stammt aus dem Jahr 1225. Sie ersetzte die von Sint-Gummarus im 8. Jahrhundert gegründete hölzerne Gebetsstelle. Nach Abschluss der Sint-Gummarus-Kirche Ende des 15. Jahrhunderts wurde ein großer Teil der Kapelle abgerissen. Während der französischen Herrschaft wurde die Kapellekapelle geleert. Später diente während der Struktur der Kirche außerhalb des Leuvensepoorts zwischen 1901 und 1904 eine Gemeindekirche der Heiligen Familie. Während des Ersten Weltkriegs brannte die Kapelle aus, wurde jedoch zwischen 1922 und 1925 unter der Führung von Lemaire wieder aufgebaut. Lemaire folgte jedoch nicht der ursprünglichen Form der Kapelle, so dass nur die Kapelle ohne den Turm 1939 als Denkmal geschützt wurde. 1994 wurde die gesamte Kapelle mit Turm jedoch als Denkmal geschützt.

Wikipedia: Sint-Pieterskapel (Lier) (NL), Heritage Website

3. Sint-Jozef en Bernarduskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Sint-Jozef en Bernarduskerk, bekannt als die Kirche von Lisp, ist eine Kirche in Belgien, in der Provinz Antwerpen im Lisp-Stadtteil Lier, am Lispersteenweg 275. Die Kirche ist Maria geweiht und hat als Schutzpatrone den Heiligen Josef und den Heiligen Bernhard. Seit 2010 ist Jan Verheyen Pastor im Dienst. Es ist eine gemauerte basilikale kreuzförmige Kirche, die nach Westen ausgerichtet ist. Der vorgefertigte Turm hat vier Abschnitte und eine verengte Nadelspitze. Seit 2019 ist die Kirche als architektonisches Erbe ausgewiesen.

Wikipedia: Sint-Jozef en Bernarduskerk (NL)

4. Sint-Gummaruskerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche St. Gummarus ist eine gotische Kirche in der belgischen Stadt Lier, Provinz Antwerpen, die dem Patrozinium des Heiligen Gummarus von Lier unterstellt ist. Die Kirche beherbergt auch eine Gedenktafel für 60 Opfer des Ersten Weltkriegs. Der Turm der St.-Gummarus-Kirche in Lier ist als der Pfeffertopf bekannt. Dieser Turm ist der älteste gotische Kirchturm in Brabant und wurde nach den Plänen von Hendrik Meys erbaut. Der Bau des Turms wurde 1378 begonnen. Die Kirche ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Wikipedia: St. Gummarus (Lier) (DE), Heritage Website

5. Stadhuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Dungelhoeff-Kaserne war eine Kaserne in der belgischen Stadt Lier in der belgischen Provinz Antwerpen. Die Adresse ist Baron Opsomerlaan 51, früher Vaartlaan 47. Die Kaserne wurde teilweise abgerissen, umgebaut und das Gelände um sie herum umgestaltet, um eine Reihe von städtischen Dienstleistungen und Privathäusern unterzubringen. Das ehemalige Militärgelände und die Nachbarschaft werden heute allgemein Dungelhoeff genannt.

Wikipedia: Dungelhoeffkazerne (NL), Heritage Website

6. Binnenste Eeckelpoort

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Gevangenenpoort ist das letzte erhaltene Stadttor der ursprünglichen fünf inneren Tore der ersten Stadtmauer von Lier in der belgischen Provinz Antwerpen. Das Tor wurde 1375 gegründet und diente vom 16. Jahrhundert bis 1930 als Stadtgefängnis. Die Balken weisen immer noch auf diese alte Funktion hin. Vom Tor aus verlief die Stadtmauer in Richtung "Corneliusturm", der ebenfalls Teil der Stadtverteidigung war.

Wikipedia: Gevangenenpoort (Lier) (NL), Heritage Website

7. Stuwbrug

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Stuwbrug ist eine Brücke über den Ablenkungskanal der Nete in der belgischen Stadt Lier in der belgischen Provinz Antwerpen. Die Brücke befindet sich über dem Wehr, das den Abfluss des Wassers aus dem Distraction Canal zurück in die Nete reguliert. Die Brücke hat drei Öffnungen (Wehrlöcher) und wird nur von Radfahrern und Fußgängern genutzt.

Wikipedia: Stuwbrug (NL), Heritage Website

8. Vleeshuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Vleeshuis in Lier in der belgischen Provinz Antwerpen ist ein ehemaliges Gildenhaus der Metzger aus 1418. Im Laufe der Jahrhunderte war es nacheinander ein Gildenhaus, ein Stoffsaal, ein Gericht und ein Gefängnis. Heute ist es ein Ausstellungsraum in Erwartung einer neuen Position.

Wikipedia: Vleeshuis (Lier) (NL), Heritage Website

9. Stadhuis Lier

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Rathaus von Lier ist ein Rathaus am Grote Markt der belgischen Stadt Lier in der Provinz Antwerpen. Das in Brabant aufgebaute Rocostile Rococostile ist eines der seltenen Beispiele für öffentliche Gebäude, die in diesem architektonischen Stil hergestellt werden.

Wikipedia: Stadhuis van Lier (NL), Heritage Website

10. Kluizekerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kluizzekerk ist eine Kirche in der belgischen Stadt Lier, Provinz Antwerpen, die dem Heiligen Gummarus Van Lier gewidmet ist. Es ist eine der ältesten Orte in Lier. Im Jahr 2020 ist die Kirche nicht mehr in Gebrauch und wartet auf ein neues Ziel.

Wikipedia: Kluizekerk (NL), Heritage Website

11. Heilige Familiekerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche der Heiligen Familie - oder einfach Heilige Familie - ist eine neugotische Pfarrkirche in der belgischen Stadt Lier in der Provinz Antwerpen. Die Kirche befindet sich am Stadtrand an der Kreuzung des Berlaarsesteenwegs und des Lierse-Rings.

Wikipedia: Heilige Familiekerk (Lier) (NL), Heritage Website

12. Spuihuis

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Spuihuis Peter Van den Bossche from Mechelen, Belgium / CC BY-SA 2.0

Das Spuihuis ist das ehemalige Sashuis auf dem Binnennete. Das Gebäude wurde auf einer Schleuse in Lier in der belgischen Provinz Antwerpen errichtet. Das Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und feierte 2016 sein 500-jähriges Bestehen.

Wikipedia: Spuihuis (Lier) (NL), Heritage Website

13. Concertzaal Jezuïetenkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Jesuitenkirche ist eine ehemalige Kirche in der Stadt Lier in der belgischen Provinz Antwerpen. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert. Konzerte und andere Veranstaltungen werden regelmäßig in der Jesuitenkirche organisiert.

Wikipedia: Jezuïetenkerk (Lier) (NL), Heritage Website

14. Heilig Hartkerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Heilig Hartkerk ist eine moderne Kirche in der Stadt Lier in der belgischen Provinz Antwerpen. Es wurde vom Architekten Flor van Reeth entworfen und zwischen 1937 und 1939 erbaut. Die Kirche steht seit 1995 unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Heilig Hartkerk (Lier) (NL), Heritage Website

15. Sint-Margaritakerk

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die St.-Margarethen-Kirche, auch Beginenhofkirche genannt, ist eine Kirche in der belgischen Stadt Lier in der Provinz Antwerpen. Sie ist Teil des Beginenhofs von Lier. Die Kirche gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wikipedia: Beginenhofkirche Lier (DE), Heritage Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.