9 Sehenswürdigkeiten in Kortrijk, Belgien (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Kortrijk, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 9 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Kortrijk, Belgien.
Sightseeing-Touren in Kortrijk1. Sint-Maartenskerk
Die römisch-katholische Kirche St. Martin ist eine Kirche in der belgischen Stadt Kortrijk. Die Kirche ist dem Heiligen Martin von Tours geweiht. Sie wurde zwischen 1390 und 1466 gebaut, nach der Zerstörung der ersten gotischen St.-Martins-Kirche. Diese wurde an der Stelle einer romanischen Kirche errichtet, die auf ein Gotteshaus aus dem Jahr 650 zurückgeht, das vom Heiligen Eligius erbaut wurde. Zusammen mit dem K-Tower ist der St.-Martins-Turm eines der höchsten Gebäude der Stadt und eine Dominante in der Silhouette von Kortrijk.
2. Kortrijk 1302 Groeningemonument
Kortrijk 1302 war zwischen 2007 und 2021 ein Museum im Begijnhofpark in der belgischen Stadt Kortrijk. Das multimediale Museum befand sich in der Abtei von Groeninge und befasste sich mit der Mythenbildung rund um die Schlacht an den Goldenen Sporen, der historischen Schlacht, die am 11. Juli 1302 auf dem Groeningekouter in Kortrijk ausgetragen wurde. Das Museum schloss Ende 2021 seine Pforten und wurde in einer neuen Präsentation in die Onze-Lieve-Vrouwekerk überführt.
3. Belfort

Der Belfried von Kortrijk, oder der Hallenturm, befindet sich auf dem Grote Markt der belgischen Stadt Kortrijk. Der Glockenturm war Teil der mittelalterlichen "alten" oder "kleinen" Tuchhalle aus dem Jahr 1411. Der Turm neigt sich heute leicht. Der Glockenturm von Kortrijk ist seit dem 4. Dezember 1999 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, als Teil der Belfriede in Belgien und Frankreich, die als Gruppe aufgenommen werden.
4. Chatsjkar
Chatschkar ist in der Tradition der Armenischen Kirche ein kunstvoll behauener Gedächtnisstein mit einem Reliefkreuz in der Mitte, das von geometrischen und pflanzlichen Motiven umgeben ist. Die aufrecht stehenden, rechteckigen Steinplatten von bis zu drei Meter Höhe sind auf der Schauseite mit Flachreliefs verziert. Sie stellen eines der zentralen kulturellen Symbole der Armenier dar.
5. Sint-Niklaaskapel
Die Sint-Niklaas-Kapelle befindet sich in der belgischen Stadt Kortrijk in der Voorstraat. Die Kapelle ist Teil der Klosteranlage der Sint-Niklaas-Schwestern. Bis 2010 war diesem Kloster auch ein großes allgemeines Krankenhaus angegliedert, das Sint-Niklaas-Krankenhaus am Houtmarkt, das jedoch nach dem Umzug von diesem Campus in die AZ Groeninge an der Kennedylaan geschlossen wurde.
6. Sint-Elisabethbegijnhof
Der Beginenhof Kortrijk ist ein Beginenhof in der belgischen Stadt Kortrijk, Provinz Westflandern. Er ist durch königlichen Erlass vom 19. April 1937 als Denkmal geschützt. Am 2. Dezember 1998 wurde er zusammen mit zwölf anderen flämischen Beginenhöfen in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Marcella Pattyn, die weltweit letzte Begine, starb im Jahr 2013 in Kortrijk.
7. Vannestes Molen
Die Vannestes Molen, auch Molen Glorieux, Rodenburgmolen, Molen van Marke, Kleynmolen oder Abdijmolen genannt, ist eine Mühle, die sich im westflämischen Dorf Marke befindet. Die Steinmühle, die sich auf dem Molenhof in Rodenborg befindet, stammt aus dem Jahr 1841 und diente ursprünglich dem Mahlen von Getreide. Später wurde es auch zur Herstellung von Öl verwendet.
8. Sint-Janskerk
Die Sint-Janskerk oder Sint-Jan-de-Doperkerk befindet sich in der belgischen Stadt Kortrijk im Stadtteil Sint-Jan. Der Turm der Kirche ist 58 Meter hoch. Die Kirche steht beispielhaft für den neugotischen Stil und steht seit 2003 unter Denkmalschutz.
9. De Sjouwer
De Sjouwer ist ein Denkmal im belgischen Dorf Aalbeke. Es liegt auf einem Hügel an der französischen Grenze an der Autobahn E17 Lille-Gent. Das Denkmal selbst ist ein beeindruckender Betonturm von etwa 35 Metern Höhe.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.