5 Sehenswürdigkeiten in Ath, Belgien (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Ath, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Ath, Belgien.
Liste der Städte in Belgien Sightseeing-Touren in Ath1. Château de Moulbaix
Das Château de Moulbaix ist ein seit 2005 verlassenes Schloss in der Nähe des Dorfes Moulbaix im Bezirk Ath in der Provinz Hennegau. Das malerische Schloss Tudor Revival wurde um 1860 vom Athois-Architekten Désiré Limbourg entworfen. Das 1889 abgebrannte und restaurierte Schloss ist Teil eines 62 Hektar großen Anwesens, darunter 2 Hektar Landschaftspark, der vom Landschaftsarchitekten Louis Fuchs entworfen wurde.
2. Promenade Roi Baudouin
Die Ahorne (Acer) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Rosskastaniengewächse (Hippocastanoideae) innerhalb der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Je nach Autor gibt es 110 bis 200 Ahorn-Arten. Sie sind in gemäßigten und tropischen Gebieten in Eurasien, Nordafrika, Zentral- und Nordamerika weit verbreitet. Viele Arten werden vielseitig genutzt.
3. Maison des géants
Das im Oktober 2000 eingeweihte Haus der Giganten ist ein Museum in Ath in der belgischen Provinz Hennegau. Das Museum des Hauses der Riesen ist den Riesen Europas und vor allem den Weidenriesen von Ath gewidmet. Das Museum beherbergt eine Showtour, die mit audiovisuellen Mitteln ausgestattet ist. Kinder können ihren Museumsbesuch mit kreativen Workshops ergänzen.
4. Église Saint-Julien

Die Kirche Saint-Julien ist ein katholisches religiöses Gebäude im Herzen der Stadt Ath, Belgien. Eine Kirche, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut wurde, wird durch Naturkatastrophen mehrmals beschädigt und jedes Mal wieder aufgebaut. Das aktuelle Gebäude stammt von Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Kirche ist die katholische Hauptgemeinde der Stadt Ath.
5. Moulin de la Marquise
Die Mühle der Marquise befindet sich am Rande des Dorfes Moulbaix, südwestlich und etwa fünf Kilometer von der Stadt Ath entfernt, in der Provinz Hennegau. Es wurde 1614 erbaut und überblickt das Schloss des Grafen von Ursel, seinem Besitzer. Es liegt in einer sehr Getreideregion.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.