26 Sehenswürdigkeiten in Anderlecht, Belgien (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Anderlecht, Belgien. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 26 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Anderlecht, Belgien.
Liste der Städte in Belgien Sightseeing-Touren in Anderlecht1. Hôtel de Roest d'Alkemade
Das Hotel de Roest d'Alkemade ist ein monumentales Gebäude an der Lievevrouwbroersstraat in Brüssel. Das Herrenhaus im spätbarocken Stil stammt aus der Zeit nach der Bombardierung Brüssels durch Villeroy (1695) und wurde um 1715 erbaut. Die Fassade ist 23 Meter hoch. Der Name bezieht sich auf die Adelsfamilie De Roest d'Alkemade. Das Gebäude beherbergte Regierungsdienste, einen Vorhangladen, ein Atheneum, einen Postkartenverlag und eine Tanzschule. Seit dem 25. Juni 1992 steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Das Gebäude beherbergt den Cercle des Voyageurs.
2. Coudenberg
Das Schloss, damals Coudenberg-Palast, im Zentrum des Gerichtsviertels in Brüssel, auf dem Coudenberg-Hügel, war fast 700 Jahre lang die Residenz von Grafen, Herzögen, Erzherzögen, Königen, Kaisern oder Gouverneuren, die vom zwölften Jahrhundert bis zum achtzehnten Jahrhundert ihre Souveränität über das Herzogtum Brabant und alle oder einen Teil der burgundischen Niederlande, dann spanisch und österreichisch, ausübten. Der Palast wurde bei einem versehentlichen Feuer, das in der Nacht vom 3. auf den 4. Februar 1731 ausbrach, vollständig zerstört.
3. Sint-Barbarakerk - Église Sainte-Barbe
Die St.-Barbara-Kirche ist ein orthodoxes neugotisches Sakralgebäude am Place de la Duchesse de Brabant in Molenbeek-Saint-Jean, Brüssel, Belgien. Von bescheidener Größe wurde die Kirche in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts als Ort der katholischen Anbetung gebaut. Vor kurzem wurde es der rumänisch-orthodoxen Kirche anvertraut, die es zu einer ihrer Pfarreien machte. Das Denkmal ist seit 1998 als belgisches Nationalerbe gelistet.
4. Musée Magritte Museum
Das Magritte Museum ist ein dem belgischen Maler René Magritte gewidmetes Museum in Brüssel. Es ist Teil der Königlichen Museen der Schönen Künste und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Museum für Alte Kunst und dem Museum für Moderne Kunst im Stadtzentrum der belgischen Hauptstadt. Das Museum ist das zweite Magritte-Museum im Großraum Brüssel und beherbergt die größte Sammlung von Werken des Künstlers weltweit.
5. Cirque Royal - Koninklijk Circus
Der Cirque Royal ist ein Konzertsaal in Brüssel, der 1878 eingeweiht wurde. Es war damals der einzige permanente Zirkus in Brüssel. Seit den 1950er Jahren folgt das Programm aus Konzerten und Balletten aufeinander. Der Cirque Royal ist jetzt auch ein Tempel des Stand-ups und des Humors. Der Cirque Royal ist ein sehr beliebter Ort im Brüsseler Kulturleben und gehört der Stadt Brüssel.
6. Haus der Herzöge von Brabant
Das "Haus der Herzöge von Brabant", so genannt wegen der Büsten der Herzöge von Brabant, die seine Fassade schmücken, ist eine Reihe von sieben Häusern im "klassizistischen Barockstil", die sich hinter einer einzigartigen monumentalen Fassade gruppieren, die majestätisch die gesamte Ostseite des Grand-Place von Brüssel in Belgien einnimmt.
7. De Vaartkapoen

Die Vaartkapoen ist eine Skulptur von Tom Frantzen, die Square Sainctelette (nl) in Molenbeek-Saint-Jean (1985) installiert hat. Es zeigt einen Brüsseler Polizisten, der von einem "Schurken des Kanals" gefangen wird, der aus einem Abwasserkanal kommt. Der Künstler wollte "jugenderschütternde Autorität" darstellen.
8. Anspach-Obelisk
Der Anspach-Brunnen ist ein eklektisches Denkmal, das 1897 in der Mitte des Place de Brouckère in Brüssel zu Ehren von Jules Anspach, Bürgermeister von 1863 bis 1879 der Stadt Brüssel, Hauptstadt von Belgien, und Förderer der Gewölbearbeiten der Senne und der Schaffung der Boulevards du Centre, errichtet wurde.
9. Fountain of Minerva
Der Minerva-Brunnen ist ein Brunnen, der auf dem Place du Grand Sablon in Brüssel, Belgien, dank einer testamentarischen Schenkung von Lord Thomas Bruce, 2. Earl of Ailesbury und 3. Earl of Elgin, als Dank an die Stadt für die Gastfreundschaft, die er dort während seines Exils erhielt, errichtet wurde.
10. Grab des unbekannten Soldaten
Das Grab des unbekannten Soldaten ist ein Denkmal in Brüssel, wo am 11. November 1922 die sterblichen Überreste eines unbekannten Soldaten beigesetzt wurden. Das Denkmal befindet sich am Fuße der Kongresssäule, die an den Nationalkongress von 1830 erinnert, der die belgische Verfassung ratifizierte.
11. Musikinstrumentenmuseum
Das Museum für Musikinstrumente in Brüssel, das MIM, wurde 1877 gegründet und ist eines der wichtigsten Museen für Musikinstrumente der Welt. Seine Sammlungen umfassen mehr als achttausend Instrumente, von denen mehr als eintausendzweihundert in den Räumen des Museums ausgestellt sind.
Wikipedia: Musée des instruments de musique de Bruxelles (FR)
12. Comtes d'Egmont et de Hornes - Graven van Egmont en Hoorn
Der Brunnen der Grafen von Egmont und Hornes, der sich auf dem Petit Sablon Platz in Brüssel befindet, ist ein Denkmal zum Gedenken an die Grafen von Egmont und Hornes, die am 5. Juni 1568 zu Beginn des niederländischen Aufstands gegen König Philipp II. von Spanien enthauptet wurden.
13. La Fonderie, Brussels Museum of Industry and Labour
La Fonderie, das Museum für Industrie und Arbeit in Brüssel, befasst sich mit der industriellen Revolution. Es sammelt Objekte, Dokumente und verbal überlieferte geschichtliche Fakten über die industrielle Vergangenheit und informiert über die Technologiegeschichte Brüssels.
14. Église Notre-Dame du Finistère - Onze-Lieve-Vrouw van Finisterraekerk
Die Kirche Notre-Dame du Finistère, erbaut im achtzehnten Jahrhundert, ist eine Pfarrkirche in der Rue Neuve, Brüssel. Da dieses Viertel sehr kommerziell ist, wird die Kirche sehr von Passanten und Besuchern besucht, die Ruhe, Stille und ein wenig Ruhe suchen.
15. Katharinenkirche
Die heutige Kirche Sainte-Catherine in Brüssel wurde zwischen 1854 und 1874 an der Stelle eines Beckens im ehemaligen Hafen von Brüssel erbaut. Eröffnet auf der Place Sainte-Catherine, ersetzte es ein altes Gebäude aus dem fünfzehnten Jahrhundert.
16. Parc Marie-José - Marie-Josépark
Der Marie-Josépark ist ein Park in der belgischen Gemeinde Molenbeek-Saint-Jean. Es befindet sich im Dreieck der Edmond Machtens-, De Roovere- und Joseph Baecklaan. Der Park mit Rasenflächen, Gassen, Hainen und drei Teichen wurde 1922 eröffnet.
17. Monument au Pigeon-Soldat - Monument aan de Oorlogsduif
Das Denkmal für den Taubensoldaten ist ein Denkmal im eklektischen Stil, das in Brüssel, Belgien, errichtet wurde, um an die Rolle zu erinnern, die belgische Taubenzüchter und ihre Brieftauben während des Ersten Weltkriegs gespielt haben.
18. Brüsseler Park

Der Warandepark oder auch Königlicher Park von Brüssel genannt, ist mit 13 ha nach dem Jubelpark der zweitgrößte und zusammen mit letzterem auch einer der bedeutendste innerstädtischen Parks der belgischen Hauptstadt Brüssel.
19. La Brabançonne

Die Brabançonne-Statue ist eine Statue auf dem Place Surlet de Chokier in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens, und die 1930, genau ein Jahrhundert nach der belgischen Revolution, zum Ruhm der Nationalhymne Belgiens errichtet wurde.
20. Parc Forestier - Bospark
Der Parc Forestier ist ein öffentlicher Garten in der Gemeinde Anderlecht, der auf dem Gelände des alten Friedhofs zwischen dem Place du Repos, der Rue du Souvenir, der Rue des Parfums und der Rue Démosthène angelegt wurde.
21. Théâtre des Martyrs
Das Théâtre des Martyrs ist ein Theater in Brüssel. Es wurde von Regisseur Daniel Scahaise zwischen 1998 und 2015 inszeniert und steht seit dem 1. Januar 2016 unter der künstlerischen Leitung von Regisseur Philippe Sireuil.
22. Jewish Orthodox Community of Brussels
Die Israelitisch-Orthodoxe Synagoge von Kuregem ist ein Gebäude im Brüsseler Stadtteil Kuregem, das zwei Synagogen der israelitisch-orthodoxen Gemeinde Brüssel beherbergt. Dieses Gebäude befindet sich in der Kliniekstraat.
Wikipedia: Israëlitische Orthodoxe Synagoge van Kuregem (NL)
23. CENTRALE For Contemporary Art
Die Centrale für zeitgenössische Kunst, ehemals Centrale électrique, ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, das von der Stadt Brüssel verwaltet wird und sich an der Place Sainte-Catherine 44 in Brüssel befindet.
24. Parc Scherdemael - Scherdemaelpark
Der Parc de Scherdemael ist ein Park in der Gemeinde Anderlecht (Brüssel), auf dem gleichnamigen Plateau zwischen dem Boulevard J. Bracops und den Avenues de la Libre Académie, Camille Vaneukem und Capitaine Fossoul.
25. Pro Patria
Das Denkmal für die Märtyrer der Revolution von 1830 ist ein Denkmal im neoklassizistischen Stil, das in der Mitte des Place des Martyrs im Herzen von Brüssel, der Hauptstadt Belgiens, errichtet wurde.
Wikipedia: Monument aux martyrs de la révolution de 1830 (FR)
26. Manneken Pis
Der Manneken Pis, auch (Klein) Julianeken oder auf französisch le Petit Julien genannt, ist eine Brunnenfigur eines urinierenden Knaben. Sie ist eines der Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt Brüssel.
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.
Teilen