7 Sehens­würdig­keiten in Stadt Dornbirn, Österreich (mit Karte und Bildern)

Legende

Kirchen & Kunst
Natur
Wasser & Wind
Historisch
Kulturerbe & Raumfahrt
Tourismus
Bezahlte Touren & Aktivitäten

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Stadt Dornbirn, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Stadt Dornbirn, Österreich.

1. Staufen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Staufen ist ein 1.465 Meter hoher Berg im äußersten Westen des Bregenzerwaldgebirges, der sich vom Fuße des Vorarlberger Rheintals erhebt. Vielfach wird die Bergspitze aufgrund ihrer markanten alleinstehenden Form als Hausberg Dornbirns bezeichnet, obwohl der Gipfel des Berges auf der Gemeindegrenze zwischen den Städten Dornbirn und Hohenems liegt. Mit dem eigentlichen Dornbirner Hausberg, dem 971 Meter hohen Karren ist der Staufen über einen Berggrat verbunden.

Wikipedia: Staufen (Bregenzerwaldgebirge) (DE)

2. Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Dornbirn-Haselstauden steht im Stadtteil Haselstauden in der Gemeinde Dornbirn im Bezirk Dornbirn in Vorarlberg. Sie ist dem Fest Mariä Heimsuchung geweiht und gehört zum Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. Sie ist die älteste Kirche in Dornbirn. Das Patrozinium wird am 2. Juli gefeiert.

Wikipedia: Pfarrkirche Dornbirn-Haselstauden (DE), Website

3. Kapelle Kehlen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kapelle zur Hl. Dreifaltigkeit und 14 Nothelfer steht im Ortsteil Kehlen der Gemeinde Dornbirn im Bezirk Dornbirn in Vorarlberg. Sie ist der Dreifaltigkeit und den Vierzehn Nothelfern geweiht und gehört zur Stadtpfarrkirche St. Martin und damit zum Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk aus dem Jahr 1867 steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Kapelle Kehlen (DE)

4. Senderbrücke

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Senderbrücke liegt auf dem Gemeindegebiet der Stadt Dornbirn bzw. der Marktgemeinde Lauterach in Vorarlberg, Österreich. Die gedeckte Holzbrücke ist auf der Dornbirner Seite denkmalgeschützt (Listeneintrag). Die 1915/1916 errichtete Brücke wurde vor allem für Transportzwecke errichtet und quert die hier nach Nordwesten fließende Dornbirner Ach.

Wikipedia: Senderbrücke (DE)

5. Stadtpfarrkirche St. Martin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stadtpfarrkirche St. Martin böhringer friedrich / CC BY-SA 2.5

Die römisch-katholische Pfarrkirche Dornbirn-St. Martin steht im zentralen Stadtteil Markt in der Gemeinde Dornbirn im Bezirk Dornbirn in Vorarlberg. Sie ist dem heiligen Martin geweiht und gehört zum Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Pfarrkirche Dornbirn-St. Martin (DE), Website

6. inatura-ErlebnisNaturschau Dornbirn

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
inatura-ErlebnisNaturschau Dornbirn

Die inatura ist ein naturgeschichtliches Landesmuseum in der österreichischen Stadt Dornbirn. Es ging im Jahr 2003 aus der vormaligen Vorarlberger Naturschau hervor und wurde auf dem Gelände der ehemaligen Rüsch-Werke im neuen Dornbirner Stadtgarten eingerichtet.

Wikipedia: Inatura (DE), Website

7. Stadtmuseum Dornbirn

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Stadtmuseum Dornbirn

Das Stadtmuseum Dornbirn ist historisch orientiertes Museum zur Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Seinen Sitz hat das Stadtmuseum im Lorenz-Rhomberg-Haus am Dornbirner Marktplatz.

Wikipedia: Stadtmuseum Dornbirn (DE), Website

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.