12 Sehens­würdig­keiten in Peggau, Österreich (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Peggau, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 12 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Peggau, Österreich.

Liste der Städte in Österreich Sightseeing-Touren in Peggau

1. Kraftwerk Peggau-Deutschfeistritz (altes Krafthaus)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Kraftwerk Peggau-Deutschfeistritz, auch Laufkraftwerk Peggau genannt, ist ein zwischen 1903 und 1908 erbautes Laufwasserkraftwerk (Ausleitungskraftwerk) in den Gemeinden Deutschfeistritz, Frohnleiten und Peggau in der Steiermark, Österreich. Es ist für eine Leistung von 13,2 MW ausgelegt und besitzt eine Jahreserzeugung von 81.285,8 MWh. Es stellt eines der bedeutendsten Zeugnisse der frühen österreichischen Elektrizitätswirtschaft dar und steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Kraftwerk Peggau-Deutschfeistritz (DE)

2. Kugelstein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Kugelstein ist eine Erhebung mit einer Höhe von 633 m ü. A. zwischen der Marktgemeinde Deutschfeistritz und der Stadtgemeinde Frohnleiten im Bezirk Graz-Umgebung. Er weist zahlreiche Höhlen auf, und auf ihm wurden Siedlungsspuren aus der Latène- und Römerzeit, darunter die Reste einer römischen Kultstätte, gefunden.

Wikipedia: Kugelstein (DE)

3. Katholische Pfarrkirche heiliger Martin

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Deutschfeistritz steht in der Marktgemeinde Deutschfeistritz im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark. Die auf den heiligen Martin geweihte Kirche gehört zum Dekanat Rein in der Diözese Graz-Seckau. Ihre Geschichte führt bis in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück.

Wikipedia: Pfarrkirche Deutschfeistritz (DE)

4. Lurgrotte

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Lurgrotte ist die größte aktive Wasserhöhle Österreichs. Sie liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Graz und durchquert die Tanneben, ein Karstgebiet zwischen den Orten Semriach und Peggau. Durch sie hindurch fließt der Lurbach von Semriach hinab in das Murtal.

Wikipedia: Lurgrotte (DE), Website

5. Römerloch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Römerloch ist eine bei Deutschfeistritz gelegene Höhle und befindet sich in 473 m ü. A. im Kugelstein nördlich des Hauptortes von Deutschfeistritz, nordwestlich von Peggau und südlich von Badl, Steiermark in Österreich.

Wikipedia: Römerloch (DE)

6. Buchenloch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Buchenhöhle, auch Buchenloch genannt, bei Deutschfeistritz befindet sich in 464 m ü. A. im Kugelstein nördlich des Hauptortes von Deutschfeistritz, südlich von Badl und nordwestlich von Peggau, Steiermark in Österreich.

Wikipedia: Buchenhöhle (DE)

7. Grabhöhle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kugelsteinhöhle I, auch Grabhöhle, Durchgangshöhle oder Menschenhöhle genannt, bei Deutschfeistritz befindet sich in 450 m ü. A. im Kugelstein nördlich des Hauptortes von Deutschfeistritz, Steiermark in Österreich.

Wikipedia: Kugelsteinhöhle I (DE)

8. Fünffenstergrotte

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Fünffenstergrotte ist eine bei Deutschfeistritz gelegene Höhle und befindet sich in 441 m ü. A. im Kugelstein nördlich des Hauptortes von Deutschfeistritz und südlich von Badl, Steiermark in Österreich.

Wikipedia: Fünffenstergrotte (DE)

9. Tropfsteinhöhle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kugelsteinhöhle II, auch Tropfsteinhöhle oder Bärenhöhle genannt, bei Deutschfeistritz befindet sich in 478 m ü. A. im Kugelstein nördlich des Hauptortes von Deutschfeistritz, Steiermark in Österreich.

Wikipedia: Kugelsteinhöhle II (DE)

10. Badlwandgalerie

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Badlwandgalerie ist eine historische Eisenbahn-Steinschlaggalerie im Mittleren Murtal, bei Badl zwischen Peggau und Frohnleiten, etwa 30 Kilometer nördlich von Graz in der österreichischen Steiermark.

Wikipedia: Badlwandgalerie (DE)

11. Fuchsloch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Das Fuchsloch ist eine bei Deutschfeistritz gelegene Höhle und befindet sich in 478 m ü. A. im Kugelstein nördlich des Hauptortes von Deutschfeistritz und südlich von Badl, Steiermark in Österreich.

Wikipedia: Fuchsloch (Kugelstein) (DE)

12. Filialkirche hl. Margaretha

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Kirche hl. Margaretha in der Marktgemeinde Peggau in der Steiermark ist eine Filiale der römisch-katholischen Pfarrkirche Deutschfeistritz und wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut.

Wikipedia: Filialkirche hl. Margaretha (Peggau) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.