6 Sehenswürdigkeiten in Lustenau, Österreich (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Lustenau, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 6 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Lustenau, Österreich.
Liste der Städte in Österreich Sightseeing-Touren in Lustenau1. Trauernde Frau

Trauernde Frau ist der Name des Lustenauer Kriegerdenkmals. Es handelt sich um eine rund drei Meter hohe Bronzestatue auf einem 2,5 Meter hohen Steinsockel, die 1932 ursprünglich zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges an der Ostseite der Pfarrkirche St. Peter und Paul aufgestellt wurde. Später wurden die Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges ergänzt. Die von Albert Bechtold erstellte Statue ist eines der wenigen Kriegerdenkmäler in Vorarlberg, die nicht das Heldentum, sondern das Leiden des Krieges in den Vordergrund stellen. Sie steht unter Denkmalschutz.
2. Pfarrkirche St. Peter und Paul
Die Pfarrkirche zu den Hll. Peter und Paul ist die älteste der drei römisch-katholischen Pfarrkirchen in der österreichischen Marktgemeinde Lustenau. Die zugehörige Pfarre Lustenau-Kirchdorf gehört zum Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Vorgängerbauten sind bis ins Jahr 1206 zurück belegt, das aktuelle Gebäude wurde ursprünglich 1830 errichtet und seitdem insgesamt drei Mal radikal umgebaut.
3. Lorettokapelle
Die Lorettokapelle ist eine römisch-katholische Kapelle in der österreichischen Marktgemeinde Lustenau. Sie ist wie alle Lorettokapellen der Heiligen Maria geweiht und gehört zur Pfarre Rheindorf im Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Als ältester noch erhaltener Sakralbau Lustenaus steht sie unter Denkmalschutz.
4. Zum Guten Hirten
Die Pfarrkirche zum Guten Hirten ist die jüngste der drei römisch-katholischen Pfarrkirchen in der österreichischen Marktgemeinde Lustenau. Die zugehörige Pfarre Lustenau-Hasenfeld gehört zum Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Die Kirche mit dem angebauten Pfarrzentrum steht unter Denkmalschutz.
5. Erlöserkirche

Die Pfarrkirche zum göttlichen Erlöser ist eine der drei römisch-katholischen Pfarrkirchen in der österreichischen Marktgemeinde Lustenau. Die zugehörige Pfarre Lustenau-Rheindorf gehört zum Dekanat Dornbirn der Diözese Feldkirch. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
6. St.-Antonius-Kapelle
Die St. Antoniuskapelle ist eine römisch-katholische Kapelle in der österreichischen Marktgemeinde Lustenau. Sie ist dem heiligen Antonius von Padua geweiht und gehört zur Pfarre Hasenfeld im Dekanat Dornbirn in der Diözese Feldkirch. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.