7 Sehens­würdig­keiten in Gemeinde Virgen, Österreich (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Gemeinde Virgen, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Gemeinde Virgen, Österreich.

Liste der Städte in Österreich Sightseeing-Touren in Gemeinde Virgen

1. Burgruine Rabenstein

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Burgruine Rabenstein, ehemals Burg Virgen genannt, ist die Ruine einer Höhenburg in der Gemeinde Virgen, Osttirol. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert diente bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts als Sitz des Pflegers von Virgen und verfiel danach. Nachdem 1963 größere Teile der Anlage eingestürzt waren, wurde durch umfangreiche Sicherungsmaßnahmen der heutige Erhaltungszustand konserviert. Sie gilt mit einer Gesamtfläche von 4.800 m² als drittgrößte mittelalterliche Burganlage Tirols.

Wikipedia: Burgruine Rabenstein (Virgen) (DE)

2. Kapelle Hl. Josef

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Kapelle Hl. Josef Michael Kranewitter, Vienna / CC BY-SA 2.5

Göriach ist eine Fraktion der Gemeinde Virgen in Osttirol. Die Fraktion schließt sich im Westen an das Gemeindezentrum, die Fraktion Virgen Dorf an und liegt nördlich der Virgental Landesstraße am sowie westlich des Virger Baches. Zu Göriach zählt auch der Weiler Marin, wodurch die Fraktion Göriach die größte Ausdehnung aller Virger Fraktionen erreicht. In Göriach und Marin leben 136 Menschen. In Göriach bestehen zwei Sakralbauten, die Allerheiligenkapelle und die Kapelle in Marin.

Wikipedia: Göriach (Gemeinde Virgen) (DE)

3. Antoniuskapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Antoniuskapelle ist eine römisch-katholische Kapelle der Pfarre Virgen in der Fraktion Virgen-Dorf, dem Hauptort der Gemeinde Virgen im Bezirk Lienz (Tirol). Die Kapelle stammt aus dem 17. Jahrhundert und bildet zusammen mit dem benachbarten, gotischen Bildstock ein wichtiges, denkmalgeschütztes Ensemble in Virgen. Sie ist eines der 24 denkmalgeschützten Objekten der Gemeinde Virgen.

Wikipedia: Antoniuskapelle (Virgen) (DE)

4. Silvesterkapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Silvesterkapelle Michael Kranewitter / CC BY 3.0

Die Silvesterkapelle ist eine römisch-katholische Kapelle in der Fraktion Welzelach der Gemeinde Virgen in Osttirol. Die Kapelle ist dem heiligen Bischof Silvester I. geweiht und steht als eines von 24 Objekten der Gemeinde unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Wikipedia: Silvesterkapelle (Virgen) (DE)

5. Allerheiligenkapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Allerheiligenkapelle Michael Kranewitter / CC BY 2.5

Die Allerheiligenkapelle in Göriach ist eine Kapelle in der Gemeinde Virgen in Osttirol. Die Kapelle befindet sich in 1.694 Metern Höhe hoch über der Ortschaft Göriach und ist nach der Überlieferung der älteste Sakralbau des Virgentals.

Wikipedia: Allerheiligenkapelle (Göriach) (DE)

6. Appolonia-Kapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Apolloniakapelle ist eine Kapelle in Niedermauern in der Gemeinde Virgen in Osttirol. Sie befindet sich auf einer kleinen Grünfläche inmitten von Niedermauern und ist der heiligen Apollonia geweiht. Sie steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Apolloniakapelle (Niedermauern) (DE)

7. Nepomukkapelle

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Johannes-Nepomuk-Kapelle im Ortsteil Gries der Fraktion Niedermauern in der Gemeinde Virgen (Osttirol). Die Kapelle befindet sich an der Straße zwischen Virgen und Welzelach und ist denkmalgeschützt (Denkmalliste).

Wikipedia: Johannes-Nepomuk-Kapelle (Gries) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.