8 Sehens­würdig­keiten in Deutschlandsberg, Österreich (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Deutschlandsberg, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Deutschlandsberg, Österreich.

Liste der Städte in Österreich Sightseeing-Touren in Deutschlandsberg

1. Pfarrkirche Allerheiligen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Pfarrkirche Allerheiligen Josef Moser / CC BY-SA 3.0

Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg steht in der Kirchengasse in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in der Steiermark. Die Kirche ist auf das Fest Allerheiligen geweiht, ihr zweites Patrozinium ist jenes des Hl. Laurentius, das von der alten Kapelle in der Burg Deutschlandsberg hieher übertragen wurde. Die Pfarre gehörte bis Ende August 2018 zum Dekanat Deutschlandsberg in der Diözese Graz-Seckau, seit Auflassung dieses Dekanates liegt sie im Seelsorgeraum Südweststeiermark. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Pfarrkirche Deutschlandsberg (DE)

2. St. Jakob (Freiland)

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Jakob (Freiland) Der ursprünglich hochladende Benutzer war Fklug in der Wikipedia auf Deutsch / CC-BY-SA-3.0

Die römisch-katholische Pfarrkirche Freiland bei Deutschlandsberg steht im Ort Freiland bei Deutschlandsberg in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in der Weststeiermark. Die ursprünglich dem heiligen Leonhard von Limoges geweihte Kirche wurde im 16. Jahrhundert dem heiligen Jakobus der Ältere geweiht und gehörte bis Ende August 2018 zum dann aufgelösten Dekanat Deutschlandsberg in der Diözese Graz-Seckau, seit Auflassung dieses Dekanates liegt sie im Seelsorgeraum Südweststeiermark. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: St. Jakob (Freiland) (DE)

3. Pfarrkirche Maria Osterwitz

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Maria Osterwitz steht von einer alten Kirchhofmauer umgeben in schöner Berglage im Ort Osterwitz in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark. Die auf die Schmerzhafte Mutter Gottes geweihte Pfarrkirche und Wallfahrtskirche gehörte bis Ende August 2018 zum Dekanat Deutschlandsberg in der Diözese Graz-Seckau, seit Auflassung dieses Dekanates liegt sie im Seelsorgeraum Schilcherland der Region Süd-West-Steiermark. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Pfarrkirche Maria Osterwitz (DE)

4. Hl. Nikolaus

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Trahütten steht im Ort Trahütten in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark. Die auf den heiligen Nikolaus geweihte Pfarrkirche gehörte bis Ende August 2018 zum dann aufgelösten Dekanat Deutschlandsberg in der Diözese Graz-Seckau, seit Auflassung dieses Dekanates liegt sie im Seelsorgeraum Südweststeiermark. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Pfarrkirche Trahütten (DE)

5. Hl. Oswald

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Hl. Oswald Josef Moser / CC-BY-SA-3.0

Die Kirche Sankt Oswald in Freiland ist die römisch-katholische Pfarrkirche des Gebietes der ehemaligen Gemeinde Kloster in der Gemeinde Deutschlandsberg in der Steiermark. Ihre Geschichte führt bis in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. Das Gebiet der Pfarre besteht aus den Katastralgemeinden Klosterwinkel und Rettenbach sowie einem Teil der KG Sallegg aus der ehemaligen Gemeinde Bad Gams.

Wikipedia: Pfarrkirche St. Oswald in Freiland (DE)

6. Pfarrkirche Bad Gams

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche Bad Gams steht in der ehemaligen Marktgemeinde Bad Gams in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark. Die auf den heiligen Bartholomäus geweihte Pfarrkirche gehört zum Dekanat Deutschlandsberg in der Diözese Graz-Seckau. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Wikipedia: Pfarrkirche Bad Gams (DE)

7. St. Ulrich am Ulrichsberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
St. Ulrich am Ulrichsberg Josef Moser / CC BY-SA 3.0

Die Kirche hl. Ulrich am Ulrichsberg ist eine römisch-katholische Filialkirche in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in der Steiermark. Ihre Geschichte führt bis in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts zurück. Sie ist heute der Pfarre Deutschlandsberg unterstellt.

Wikipedia: St. Ulrich am Ulrichsberg (DE)

8. Schloß Feilhofen

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen
Schloß Feilhofen Josef Moser / CC BY-SA 3.0

Das Schloss Feilhofen, auch Feilhofer Schlössl genannt, ist ein Schloss in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in der Steiermark. Seine Geschichte führt bis in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück. Heute befindet es sich in Privatbesitz.

Wikipedia: Schloss Feilhofen (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.