7 Sehenswürdigkeiten in Bad Vöslau, Österreich (mit Karte und Bildern)
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bad Vöslau, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 7 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bad Vöslau, Österreich.
Liste der Städte in Österreich Sightseeing-Touren in Bad Vöslau1. Naturdenkmal Schneckenreservat

Das Naturdenkmal Hansybach auch Hörmbach oder Hirmbach genannt, ist ein kleines Bachreservat in Bad Vöslau in Niederösterreich, in dem drei Wasserschneckenarten geschützt werden sollen. Dieses Naturdenkmal ist eines von 13 auf dem Gemeindegebiet. Es befindet sich auf gemeindeeigenem Grund und wurde durch die Stadtgemeinde großzügig saniert. Im Jahr 1979 wurde das Naturdenkmal durch einen Informationspavillon ergänzt.
2. Hl. Johannes der Täufer
Die Pfarrkirche Gainfarn steht dominant im Stadtteil Gainfarn in der Stadtgemeinde Bad Vöslau im Bezirk Baden in Niederösterreich. Die dem Patrozinium hl. Johannes der Täufer unterstellte römisch-katholische Pfarrkirche – dem Stift Melk inkorporiert – gehört zum Dekanat Baden in der Erzdiözese Wien. Die Kirche und der ehemalige Friedhof stehen unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
3. St. Jakob
Die Pfarrkirche Bad Vöslau steht etwas erhöht im Kirchenplatz in der Stadt Bad Vöslau im Bezirk Baden in Niederösterreich. Die dem Patrozinium hl. Jakobus der Ältere unterstellte römisch-katholische Pfarrkirche – dem Stift Melk inkorporiert – gehört zum Dekanat Baden in der Erzdiözese Wien. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
4. Schloss Gainfarn

Das Schloss Gainfarn ist ein Schloss in der Bad Vöslauer Katastralgemeinde Gainfarn. Das Schloss, das heute die Musikschule von Bad Vöslau beherbergt, hat eine sehr ähnliche Entwicklungs- und Besitzgeschichte wie das im Nachbarort Großau befindliche Schloss Merkenstein, da die Güter Gainfarn und Großau lange Zeit zusammengehörten.
5. Ruine Merkenstein
Die Burg Merkenstein ist die Ruine einer niederösterreichischen Höhenburg bei Bad Vöslau in der Katastralgemeinde Gainfarn. Die Burg ist heute nur noch als Ruine erhalten. Nach unsicheren Quellen wurde sie bereits vor 1141 erwähnt. Die erste sichere Erwähnung stammt aus dem Codex Falkensteinensis um 1170.
6. Jubiläumswarte
Die Jubiläumswarte, auch Harzbergturm bezeichnet, in Bad Vöslau in Niederösterreich ist eine Aussichtswarte auf der Rudolfshöhe, dem Gipfel des 466 m hohen Harzbergs. Vom Turm hat man Aussicht auf das Wiener Becken, das Leithagebirge und den Schneeberg.
7. Schloss Merkenstein

Das Schloss Merkenstein ist das erste Schloss, das in Österreich im Tudorstil in der Nähe von Großau, jedoch in Gainfarn, einer Katastralgemeinde von Bad Vöslau in Niederösterreich, errichtet wurde.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.