8 Sehenswürdigkeiten in Bad Ischl, Österreich (mit Karte und Bildern)
Legende
Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bad Ischl, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 8 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bad Ischl, Österreich.
Sightseeing-Touren in Bad Ischl1. Maria im Schatten
Die römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Lauffen, bekannt unter dem Namen Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“, steht auf der rechten Seite der Traun am östlichen Ende der Ortschaft Lauffen in der Stadtgemeinde Bad Ischl im Bezirk Gmunden in Oberösterreich. Sie ist dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht und gehört zum Seelsorgeraum Bad Ischl im Dekanat Bad Ischl. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.
2. T-Höhle
Die T-Höhle ist eine wasserführende Höhle im Toten Gebirge auf Bad Ischler Gemeindegebiet in Oberösterreich. Sie befindet sich im Rettenbachtal in 545 m ü. A. an der Abzweigung von der Rettenbachalmstraße in die Grabenbach-Forststraße, unmittelbar vor der Brücke am orografischen rechten Ufer des Rettenbaches. Als Besonderheit dieser Höhle gelten viele schön herausmodellierte Megalodonten.
3. Marmorschlößl Fotomuseum
Das Marmorschlössl im Kaiserpark von Bad Ischl (Salzkammergut) wurde von Kaiser Franz Joseph I. und der Kaiserin Elisabeth als Frühstückssalon benutzt. Es beherbergte zwischen 1978 und 2020 das erste österreichische Fotomuseum und ist seit April 2020 ein Standort der OÖ Landes-Kultur GmbH, an dem Sonderausstellungen zu Themen des Salzkammergutes und des Kaiserhauses stattfinden.
4. Friedenskirche

Die Evangelische Pfarrkirche Bad Ischl, auch Friedenskirche genannt, befindet sich in der Stadt Bad Ischl im Salzkammergut zwischen Kaisertherme und Bahnhof Bad Ischl. Es handelt sich um ein ehemaliges Kornmagazin, das zwischen 1876 und 1881 zu einem Kirchengebäude umgebaut wurde. Die Kirche steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).
5. Museum Leharvilla
Die Lehár-Villa in Bad Ischl am Lehár-Kai 8 im Salzkammergut war ein Anwesen von Franz Lehár. Er erwarb es 1912 von der Herzogin von Sabran und verbrachte seitdem fast jeden Sommer in diesem Haus. Heute wird es auf testamentarischen Wunsch Lehárs als Museum genutzt.
6. Untere Schießerbachhöhle
Die Untere Schießerbachhöhle ist eine Höhle im Toten Gebirge auf Bad Ischler Gemeindegebiet in Oberösterreich. Sie befindet sich im Rettenbachtal in 605 m ü. A. etwa 40 Höhenmeter oberhalb der Forststraße zur Rettenbachalm.
7. Obere Schießerbachhöhle
Die Obere Schießerbachhöhle ist eine Höhle im Toten Gebirge auf Bad Ischler Gemeindegebiet in Oberösterreich. Sie befindet sich im Rettenbachtal in 643 m ü. A. etwa 80 Höhenmeter oberhalb der Forststraße zur Rettenbachalm.
8. Kühlloch
Das Kühlloch ist eine aktive Wasserhöhle im Toten Gebirge auf Bad Ischler Gemeindegebiet in Oberösterreich. Sie befindet sich im Rettenbachtal in 554 m ü. A. direkt an der Straße zur Rettenbachalm.
Teilen
Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.