5 Sehens­würdig­keiten in Bad Bleiberg, Österreich (mit Karte und Bildern)

Entdecke interessante Sehenswürdigkeiten in Bad Bleiberg, Österreich. Klicke auf eine Markierung auf der Karte, um Details dazu anzuzeigen. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 5 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Bad Bleiberg, Österreich.

Liste der Städte in Österreich Sightseeing-Touren in Bad Bleiberg

1. Dobratsch

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Der Dobratsch oder die Villacher Alpe ist ein 2166 m ü. A. hoher Bergstock in Kärnten. Er bildet den östlichen Ausläufer der Gailtaler Alpen und befindet sich unmittelbar westlich der Stadt Villach. Das Gebiet des Dobratsch ist seit 2002 als Naturpark geschützt. Als Modellregion für nachhaltige Entwicklung setzt man von Beginn an auf ein Vier-Säulen-Modell mit den Themen Schutz, Bildung, Erholung und regionale Entwicklung. Ende 2021 wird für die Weiterentwicklung zum Naturpark Z das Thema Forschung als fünfte Säule ergänzt. Der Naturpark Dobratsch erstreckt sich über eine Fläche von rund 8200 Hektar.

Wikipedia: Dobratsch (DE)

2. Kapelle Mariä Himmelfahrt

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die Windische Kapelle ist eines der beiden Marienheiligentümer am Gipfel des Dobratsch in der Gemeinde Nötsch im Gailtal. Sie ist dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht. „Windische Kapelle“ wird sie zur Unterscheidung von der 300 m entfernten Deutschen Kapelle, die der „Maria am Stein“ geweiht ist, bezeichnet.

Wikipedia: Windische Kapelle (Dobratsch) (DE)

3. Pfarrkirche Hl. Heinrich

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Pfarrkirche in Bleiberg-Kreuth steht erhöht auf einem Hügel im ehemaligen Bergbaugebiet der Gemeinde Bad Bleiberg. Die Kirche ist dem heiligen Heinrich und seiner Frau Kunigunde gewidmet. Sie steht samt dem umgebenden Friedhof unter Denkmalschutz (Listeneintrag).

Wikipedia: St. Heinrich (Bleiberg-Kreuth) (DE)

4. Evang. Pfarrkirche Bleiberg

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die evangelische Pfarrkirche in Bleiberg-Nötsch in der Gemeinde Bad Bleiberg wurde 1783 zuerst als Toleranzbethaus erbaut und in den Jahren 1857/58 mit der Errichtung des Turmes sowie weiteren Umbauten zur Kirche erweitert. 1990 wurde die Polychromie von 1800 wiederhergestellt.

Wikipedia: Evangelische Kirche in Bleiberg (DE)

5. Pfarrkirche St. Florian

Sehenswürdigkeit auf Karte anzeigen

Die römisch-katholische Kirche St. Florian in Bad Bleiberg, Kärnten, ist dem Patrozinum des heiligen Florian unterstellt. Die barocke Pfarrkirche wurde vermutlich um 1663 errichtet. 1858/59 wurden bedeutende Renovierungen durchgeführt.

Wikipedia: St. Florian (Bad Bleiberg) (DE)

Teilen

Weitersagen! Teile diese Seite mit deinen Freunden und deiner Familie.

Haftungsausschluss Bitte achte auf deine Umgebung und betrete keine Privatgrundstücke. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die während der Touren auftreten.